Teichgespräche: Teichwirtschaft und Aquakultur von Teuerung massiv betroffen
Obmann Trauttmansdorff berichtet bei „Teichgesprächen“ LK Präsident Schmuckenschlager und LK Vizepräsidentin Wagner über die Auswirkungen der Teuerung auf die Branche.


Auch die Teichwirtschaft und Aquakultur bleibt von den Teuerungen nicht verschont. Bei einem Gespräch mit dem Präsidenten und der Vizepräsidentin der Landwirtschaftskammer Niederösterreich ging es darum, wie die heimischen Betriebe unterstützt werden können, um die äußerst schwierigen Krisenzeiten weiterhin bestmöglich zu bestehen und um den derzeitigen Selbstversorgungsgrad von heimischem Fisch von 7% zu sichern und zu steigern.
Die heimischen Teichwirtschaftsbetriebe bilden aktuell das Rückgrat der inländischen Versorgung mit Fisch, jeder einzelne Betrieb ist daher auch von hoher strategischer Bedeutung. „Wir arbeiten derzeit intensiv, gemeinsam mit Dachverbandsobmann DI Markus Payr, an einem Vorschlag zu einem `Versorgungssicherungspaket Fisch` indem die Branche durch Beihilfen für einen Teuerungsausgleich unterstützt werden kann. Die Betriebe sehen sich derzeit nicht mehr im Stande, die massiv gestiegenen Kosten eins-zu-eins aufs Produkt weiter zu geben“, so Obmann Trauttmansdorff zur prekären Situation.