„Teichranger“ - Zertifikatslehrgang ist gestartet

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Zertifikatslehrgangs „Teichranger“ haben im März 2023 die Ausbildung begonnen.

Erstmalig werden damit im Rahmen der agrarpädagogischen Bildungsoffensive „Erlebnis Bauernhof“ Teiche, deren Bewirtschaftung samt deren Leistungen für die Gesellschaft - auch im Lichte des Klimawandels - vor den Vorhang geholt.
Die Ausbildungsinhalte wurden durch die Kooperation der Institutionen Landwirtschaftskammer NÖ, KLAR! Waldviertel Nord und NÖ Teichwirteverband ausgearbeitet und decken folgende Inhalte ab:

  • Grundlagen Teichwirtschaft: Aquakultur in Österreich, Produktionssystem Teich, Lebensmittelproduktion im Teich, Teichbewirtschaftung, Geschichte und Tradition der Teichwirtschaft, Fischanatomie & Vermehrung
  • Grundlagen Pädagogik: Tools und Methoden zur Wissensvermittlung für Kinder & Erwachsene, Methoden der Erlebnispädagogik, Konzeption von Führungen
  • Teiche in Zeiten des Klimawandels: Auswirkungen des Klimawandels auf Teiche, Ökosystemleistungen der Teiche, Wasserchemie & Qualität
  • Teiche als Biodiversitätshotspots: Die wichtigsten Tier- und Pflanzenarten in und rund um den Teich
  • Teiche und ihr Beitrag zur Ernährungssouveränität: Abfischen, das Lebensmittel heimischer Fisch, Fischverarbeitung