Niederösterreichischer Teichwirteverband
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Teichwirte
  • Gesetze und Literatur
  • Download
  • Partner
  • Kontakt
  • Mitgliedschaft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Waldviertler Karpfen
  • Über uns
  • Aktuell
  • Förderungen
  • Betriebe
  • Veranstaltungen
  • CarpTrails
    • Tourenbeschreibungen CarpTrails
    • Terminübersicht und Anmeldung zu den CarpTrails
  • Teich-Infotafeln
  1. Teichwirteverband
  2. Aktuell
20.04.2021 | von Leo Kirchmaier
Empfehlen Drucken

Anerkennung als immaterielles Kulturerbe – unterstützen Sie uns mit Ihrer Einverständniserklärung

Unterstützen Sie uns bei der Anerkennung des "Waldviertler Teichabfischens" als immaterielles Kulturerbe mit Ihrer Einverständniserklärung!

Set 1/1
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
Abfischfest 2015.jpgAbfischfest 2015.jpgAbfischfest 2015.jpgAbfischfest 2015.jpg
© Erhard Hois
Abfischfest 2017 Zugnetz.jpgAbfischfest 2017 Zugnetz.jpgAbfischfest 2017 Zugnetz.jpgAbfischfest 2017 Zugnetz.jpg
© NÖ Teichwirteverband
Abfischfest Martin Arnberger Fischer Wasser2013 (97).jpgAbfischfest Martin Arnberger Fischer Wasser2013 (97).jpgAbfischfest Martin Arnberger Fischer Wasser2013 (97).jpgAbfischfest Martin Arnberger Fischer Wasser2013 (97).jpg
© Sonja Eder/Archiv Aqua
Abfischen .jpgAbfischen .jpgAbfischen .jpgAbfischen .jpg
© Florian Kainz/Archiv Aqua
Abfischung Zugnetz.jpgAbfischung Zugnetz.jpgAbfischung Zugnetz.jpgAbfischung Zugnetz.jpg
© NÖ Teichwirteverband
Logo TW und ITKI.jpgLogo TW und ITKI.jpgLogo TW und ITKI.jpgLogo TW und ITKI.jpg
© Archiv
« »
Der NÖ Teichwirteverband arbeitet aktuell an der Einreichung zur Anerkennung des „Waldviertler Teichabfischens“ als immaterielles Kulturerbe im nationalen Verzeichnis bei der Österreichischen UNESCO-Kommission, um diese traditionelle Praktik und die Menschen die dahinter stehen, sichtbarer zu machen. Wir sind fest davon überzeugt, dass das Abfischen der Waldviertler Teiche mit ihrer handwerklichen und kulturellen Bedeutung, nicht zuletzt auch durch die vielen bekannten Abfischfeste, von bekannten Großereignissen wie dem „Waldviertler Abfischfest am Bruneiteich“ bis hin zu lokalen Abfisch-Bräuchen in der Familie und im Bekanntenkreis, diese Anerkennung mehr als verdient hat.
Der NÖ Teichwirteverband beabsichtigt gemeinsam mit dem Internationalen traditionellen Wissensinstitut (ITKI) bei der Österreichischen UNESCO-Kommission einzureichen, um nicht nur die Vertreter*innen der betroffenen Branche selbst, sondern auch den zweiten Blickwinkel aus dem Kulturbereich miteinfließen zu lassen.
 
Im Bewerbungsprozess sind wir als antragstellende Organisationen angehalten, möglichst alle Personen, die sich als Teil der Gemeinschaft sehen, mittels deren Einverständniserklärung in den Prozess einzubinden, um eine möglichst breite Basis und Zustimmung aufzuzeigen.
Wenn Sie sich also zu folgenden Personengruppen zählen, würden wir uns über Ihre unterschriebene Einverständniserklärung, eingescannt an teichwirteverband@lk-noe.at  oder per Post an NÖ Teichwirteverband, Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten, sehr freuen.
 
Sie sind
  • Teichwirt*in bzw. in einem Teichwirtschaftsbetrieb tätig
  • Begeisterte*r Mithelfende*r bei den Teichabfischungen im Waldviertel
  • Teil des Personenkreises einer relevanten Vereinigung (Verein, Verband)
  • Begeisterte*r Teilnehmer*in an den Waldviertler Abfischfesten
  • Generell von den Waldviertler Teichabfischungen begeistert
Dann freuen wir uns über Ihre Zustimmungserklärung!

Einverständniserklärung Einzelpersonen
Einverständniserklärung Vereine und Organisationen

Wir bedanken uns für Ihre Mithilfe und Übermittlung Ihrer Zustimmungserklärung!
Der NÖ Teichwirteverband und das internationale taditionelle Wissensinstitut
Logo TW und ITKI.jpgLogo TW und ITKI.jpg[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.04.21%2F161900356212833.jpg]
© Archiv

Downloads zum Thema

  • Muster Einverständniserklärung Einzelpersonen
  • Muster Einverständniserklärung Vereine Organisationen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Mit Zepter-Überreichung an NÖ Karpfenkönigin: Start in den Projektsommer

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

NÖ Beihilfenmodell Fischotter wurde für Teichwirtschaften und Fischzuchten verlängert

Weitere Fachinformationen

  • Das war das Waldviertler Abfischfest am Bruneiteich
  • Trotz COVID-19-Krise bleiben EU-Bürger dem Fisch treu
  • Generalversammlung 2021: Öffentlichkeitsarbeit im Fokus und Statuten erneuert
  • Österreichischer Umweltjournalismus-Preis für Teichwirtschaftsartikel
  • NÖ Teichwirteverband informiert mit Rädern über Teichwirtschaft
  • Innovative Spiel- und Informationstafel über die Karpfenteichwirtschaft auch am Herrensee
  • Eröffnung der Ersten von insgesamt 72 Infotafeln-Teichwirtschaft am Jägerteich
  • Filmteam von SchauTV zu Gast bei CarpTrails
  • CarpTrails - Infos über die Karpfenteichwirtschaft
  • Mit Zepter-Überreichung an NÖ Karpfenkönigin: Start in den Projektsommer
  • Anerkennung als immaterielles Kulturerbe – unterstützen Sie uns mit Ihrer Einverständniserklärung
  • NÖ Beihilfenmodell Fischotter wurde für Teichwirtschaften und Fischzuchten verlängert
  • 3 Praktikumsplätze im Bereich Teichwirtschaft und Öffentlichkeitsarbeit (CarpTrails)
  • Biberschäden und Teichwirtschaft – ein Lokalaugenschein
  • Rezeptsammlung „Biofische kochen“ neu aufgelegt
  • 1
  • 2(current)
  • 3
60 Artikel | Seite 2 von 4

Niederösterreichischer Teichwirteverband

  • © 2022
    Wiener Straße 64, 3100 St.Pölten | E-Mail: teichwirteverband@lk-noe.at | ZVR-Zahl 548588841
Unterstützt von logo_lknoe © Archiv

Set 1/1
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2015.11.04%2F1446634692021229.jpg]
© Erhard Hois
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2017.10.30%2F150937412844313.jpg]
© NÖ Teichwirteverband
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2016.11.07%2F1478531044937875.jpg]
© Sonja Eder/Archiv Aqua
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2015.08.12%2F1439371606338749.jpg]
© Florian Kainz/Archiv Aqua
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2015.11.04%2F1446634444507942.jpg]
© NÖ Teichwirteverband
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.04.21%2F161900356212833.jpg]
© Archiv
« »
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.04.21%2F161900356212833.jpg]
© Archiv