Niederösterreichischer Teichwirteverband
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Teichwirte
  • Download
  • Links
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Waldviertler Karpfen
  • Aktuelles
  • Gesetze und Literatur
  • Förderungen
  • Betriebe
  • Veranstaltungen
  1. Teichwirteverband
  2. Aktuelles
26.03.2019 | von DI DI Leo Kirchmaier
Empfehlen Drucken

Angebot Besatzfische

Herr Gabriel Fegerl - Großingerhof, Reinpolz 16, 3962 Heinrichs bei Weitra bietet 170 Stk. K2 Karpfen mit einem Durchschnittsgewicht von 80 dag und 30 Stk. Z2 Zander.

Karpfen Florian Kainz_Archiv Aqua (15).jpgKarpfen Florian Kainz_Archiv Aqua (15).jpgKarpfen Florian Kainz_Archiv Aqua (15).jpgKarpfen Florian Kainz_Archiv Aqua (15).jpg[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2019.03.26%2F1553611108991747.jpg]
Karpfen © Florian Kainz/Archiv Aqua
Interessenten bitte direkt mit Herrn Gabriel Fegerl unter 0664/2508416 oder per Mail gabriel.fegerl@gmx.at Kontakt aufnehmen.
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Teichwirtschaft als landwirtschaftliches Kulturerbe

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Stadtwirtshaus Hopferl in Gmünd erhält "Karpfenhaube"

Weitere Fachinformationen

  • Niederösterreichs Teichwirte begrüßen die langjährig geforderte Fischotter-Verordnung für das Bundesland
  • Karpfen in aller Munde: Gala-Abend im Hotel Sole-Felsen-Bad
  • Waldviertler Karpfen und bestes Wetter lockten zum Abfischfest 2019
  • Bildungssaison 2019/20 für Fischproduzentinnen und Fischproduzenten startet!
  • TGD Grundausbildung zum Arzneimittelanwender
  • Landwirtschaftliches Kulturerbe Waldviertler Karpfenteichwirtschaft: Ihre Meinung ist gefragt!
  • Gute Wahl: Fisch! Erfassung der Aquakulturbetriebe startet
  • Karpfenkampagne geht in die Umsetzungsphase!
  • Restaurant Hausschachen in Weitra - ein weiteres Karpfenrestaurant!
  • Teichwirte tagten in Schloss Rosenau: Auszeichnung als landwirtschaftliches Kulturerbe könnte für Teichlandschaft bald Wirklichkeit werden
  • Ehrenzeichen an DI Hafellner verliehen!
  • Teichwirtschaft als landwirtschaftliches Kulturerbe
  • Angebot Besatzfische
  • Stadtwirtshaus Hopferl in Gmünd erhält "Karpfenhaube"
  • Europäischer Meeres- und Fischereifonds (EMFF) - Antragsstopp für Investitionsförderung Aquakultur
  • 1(current)
  • 2
  • 3
36 Artikel | Seite 1 von 3

Niederösterreichischer Teichwirteverband

  • © 2019
    Wiener Straße 64, 3100 St.Pölten | E-Mail: teichwirteverband@lk-noe.at | ZVR-Zahl 548588841
Unterstützt von logo_lknoe © Archiv

[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2019.03.26%2F1553611108991747.jpg]
Karpfen © Florian Kainz/Archiv Aqua