Niederösterreichischer Teichwirteverband
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Teichwirte
  • Gesetze und Literatur
  • Download
  • Partner
  • Kontakt
  • Mitgliedschaft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Waldviertler Karpfen
  • Über uns
  • Aktuell
  • Förderungen
  • Betriebe
  • Termine
  • CarpTrails
    • Tourenbeschreibungen CarpTrails
    • Terminübersicht und Anmeldung zu den CarpTrails
  • Teich-Infotafeln
    • Niederösterreich
    • Steiermark
    • Oberösterreich
    • Burgenland, Kärnten und Salzburg
  1. Teichwirteverband
  2. Aktuell
21.06.2022
Empfehlen Drucken

CarpTrails: zu Gast bei „Land und Leute“

Der CarpTrails-Beitrag von „Land und Leute“ wird am 25.06.2022 ab 16.30 Uhr in ORF 2 ausgestrahlt.

Set 1/1
  1. 1
  2. 2
  3. 3
2022 06 14 ORF Dreh Carptrails.jpg2022 06 14 ORF Dreh Carptrails.jpg2022 06 14 ORF Dreh Carptrails.jpg2022 06 14 ORF Dreh Carptrails.jpg
Die KarpfenKüche mit Melanie Haslauer vom Verbandsbüro vor der Kamera mit dem Steinfurtteich bei Litschau als Hintergrundkulisse © Leo Kirchmaier
2022 06 14 ORF Dreh Carptrails (2).jpg2022 06 14 ORF Dreh Carptrails (2).jpg2022 06 14 ORF Dreh Carptrails (2).jpg2022 06 14 ORF Dreh Carptrails (2).jpg
ORF-Moderatorin Birgit Perl und Verbandsgeschäftsführer Leo Kirchmaier am Kufsteinteich bei Litschau © NÖ Teichwirteverband
2022 06 14 ORF Dreh Carptrails (3).jpg2022 06 14 ORF Dreh Carptrails (3).jpg2022 06 14 ORF Dreh Carptrails (3).jpg2022 06 14 ORF Dreh Carptrails (3).jpg
© NÖ Teichwirteverband
« »
Der NÖ Teichwirteverband war zu Gast bei „Land und Leute“ mit Moderatorin Birgit Perl und Redakteurin Sabine Daxberger-Edenhofer und durfte dort die CarpTrails für den Sommer 2022 vorstellen. Der Ausstrahltermin ist am 25.06.2022 ab 16:30 Uhr auf ORF 2. Beim Dreh mit dabei waren auch NÖ Karpfenkönigin Luna I., Franziskus Seilern-Aspang von der Schlossfischerei Litschau mit Familie, sowie Leo Kirchmaier und Melanie Haslauer von der Verbandsgeschäftsführung.

Zwei Formate werden diesen Sommer angeboten

CarpTrails - fixe Teichstationen

Teichwirtschaft mit allen Sinnen erleben

Von Freitag bis Sonntag, den 12., 13. und 14. August 2022 jeweils von 13.00 bis 19.00 Uhr wird an 4 fixen Stationen an Teichen die Karpfenteichwirtschaft präsentiert.
Sammeln Sie an den vier Stationen des NÖ Teichwirteverbandes in der KLAR! Waldviertel Nord nicht nur Wissenswertes, sondern auch kulinarische Eindrücke sowie spielerische und kreative Erfahrungen rund um die Karpfenteichwirtschaft. Bei jeder Station werden Sie zusätzlich mit einem Stempel in ihrem Karpfen-Pass belohnt. Bei vollem Stempelpass winkt ein Karpfen-Geschenk.

CarpTrails - geführte Radtouren

Teichjuwele rund um Litschau - geführte Radtouren

Am Mittwoch, den 31.08.2022 und Freitag, den 09.09.2022 werden geführte Gruppenfahrten angeboten - Startpunkt „beim Kufsteinteich“ bei Litschau um 14:00 Uhr, kostenfrei, bitte um Anmeldung
Entdecken Sie bei diesen geführten Touren gemeinsam mit dem Expert*innenteam des NÖ Teichwirteverbandes in Zusammenarbeit mit der KLAR! Waldviertel Nord versteckte Teichjuwelen rund um das „Litschauer Ländle“.
 
Weiter Informationen zu den CarpTrails
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

100 Jahre Niederösterreich: NÖ Teichwirteverband feierte mit

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

NÖ Karpfenkönigin informierte beim Familiengesundheitstag in Litschau über CarpTrails!

Weitere Fachinformationen

  • Startschuss für Teichranger-Ausbildung in NÖ
  • Fisch Ab-Hof zur Weihnachtszeit
  • Teichwirtschaft Sitzenberg-Reidling feierte 50-jähriges Jubiläum beim Abfischfest
  • Fischereifonds - neue Förderrichtlinie bis 2027
  • Bestes Wetter lockte zahlreiche Gäste zum Abfischfest 2022
  • Weiterbildungsangebot in der Aquakultur 2022/2023
  • Aquakultur-Weiterbildung erstmals zu Photovoltaikanlagen auf Teichen
  • Landwirtschaftliches Produktionssystem "Karpfenteich" im Waldviertel
  • Teichflächenprämie bis 31. Dezember 2022 beantragen!
  • Größter neuer Karpfenteich im Waldviertel erhält Namen
  • Karpfenteichwirtschaft ERFAHRbar gemacht bei fixen CarpTrail-Stationen
  • Fischratespiel beim Langegger Erlebnis-Familienwandertag
  • Ausstellung „Kleiner Teich - großer Wert“ im UnterWasserReich Schrems
  • Teichgespräche: Teichwirtschaft und Aquakultur von Teuerung massiv betroffen
  • 100 Jahre Niederösterreich: NÖ Teichwirteverband feierte mit
  • 1(current)
  • 2
  • 3
70 Artikel | Seite 1 von 5

Niederösterreichischer Teichwirteverband

  • © 2023
    Wiener Straße 64, 3100 St.Pölten | E-Mail: teichwirteverband@lk-noe.at | ZVR-Zahl 548588841
Unterstützt von logo_lknoe © Archiv
Set 1/1
  1. 1
  2. 2
  3. 3
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.06.21%2F1655810053521782.jpg]
Die KarpfenKüche mit Melanie Haslauer vom Verbandsbüro vor der Kamera mit dem Steinfurtteich bei Litschau als Hintergrundkulisse © Leo Kirchmaier
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.06.23%2F165599282511994.jpg]
ORF-Moderatorin Birgit Perl und Verbandsgeschäftsführer Leo Kirchmaier am Kufsteinteich bei Litschau © NÖ Teichwirteverband
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.06.23%2F165599282920654.jpg]
© NÖ Teichwirteverband
« »