12.04.2021 | von NÖ Teichwirteverband
Der Hofbauer Teich
Wechselvolle Geschichte der Teichwirtschaft
Der heutige, neu errichtete Hofbauer Teich existierte bereits vor Jahrhunderten und wird durch Drainage und Regen gespeist. Seine lange Geschichte konnte durch den Fund eines alten Teichrohres belegt werden. Die exakte Vermessung der Jahresringe lässt darauf schließen, dass die Tanne im Winter 1638 gefällt und im folgenden Jahr in der Anlage als Teichrohr verbaut wurde (siehe Foto). Neben dem typischen Waldviertler Karpfen werden noch weitere Fischarten wie Schleie, Amur, Zander sowie die vom Aussterben bedrohte Große Teichmaräne produziert. Die Fische werden mit Getreide aus eigener landwirtschaftlicher Produktion sowie Fertigfutter (Frühjahr und Herbst) gefüttert.