Niederösterreichischer Teichwirteverband
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Teichwirte
  • Gesetze und Literatur
  • Download
  • Partner
  • Kontakt
  • Mitgliedschaft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Waldviertler Karpfen
  • Über uns
  • Aktuell
  • Förderungen
  • Betriebe
  • Termine
  • CarpTrails
    • Tourenbeschreibungen CarpTrails
    • Terminübersicht und Anmeldung zu den CarpTrails
  • Teich-Infotafeln
    • Niederösterreich
    • Steiermark
    • Oberösterreich
    • Burgenland, Kärnten und Salzburg
  1. Teichwirteverband
  2. Aktuell
17.08.2022
Empfehlen Drucken

Fischratespiel beim Langegger Erlebnis-Familienwandertag

Vorstandsmitglied Christoph Arnhof informierte die Teilnehmer und Teilnehmerinnen über die Fische der Karpfenteiche.

Familienwandertag Langegg 2022 (c) Christoph Arnhof (1).jpgFamilienwandertag Langegg 2022 (c) Christoph Arnhof (1).jpgFamilienwandertag Langegg 2022 (c) Christoph Arnhof (1).jpgFamilienwandertag Langegg 2022 (c) Christoph Arnhof (1).jpg[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.08.17%2F1660730820124719.jpg]
Karpfeninfostand beim Langegger Familienwandertag 2022 © Christoph Arnhof
Am Montag, den 15. August 2022 standen Sehenswertes aus Natur und altem bäuerlichem Leben im Fokus beim Erlebnis Familien-Wandertag in Langegg.
Der Veranstalter Kultur-Aktiv-Langegg organisiert alljährlich diesen etwa 5 km langen Wandertag für die ganze Familie. Bei den vielen Info- und Erlebnisständen durfte natürlich auch der Karpfen nicht fehlen. Vorstandsmitglied Christoph Arnhof informierte Klein und Groß bei einem Infostand anhand des Fischratespieles über die heimischen Fische in den Karpfenteichen. Wurden die heimischen Fische richtig erkannt, dann winkte ein Geschenk in Form des Kinder- oder Kochbuches. Über 200 Kinderbücher und 100 Kochbücher fanden so einen neuen Besitzer.
Familienwandertag Langegg 2022 (c) Christoph Arnhof (3).jpgFamilienwandertag Langegg 2022 (c) Christoph Arnhof (3).jpgFamilienwandertag Langegg 2022 (c) Christoph Arnhof (3).jpgFamilienwandertag Langegg 2022 (c) Christoph Arnhof (3).jpg[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.08.17%2F1660730821733955.jpg]
reges Interesse beim Karpfeninfostand im Rahmen des Langegger Familienwandertages 2022 © Christoph Arnhof
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Karpfenteichwirtschaft ERFAHRbar gemacht bei fixen CarpTrail-Stationen

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Ausstellung „Kleiner Teich - großer Wert“ im UnterWasserReich Schrems

Weitere Fachinformationen

  • Österreichische Teichwirte- und Fischzüchtertagung 2023
  • Fisch-Kaiser 2023
  • Förderungen von Biber-Präventionsmaßnahmen
  • Startschuss für Teichranger-Ausbildung in NÖ
  • Fisch Ab-Hof zur Weihnachtszeit
  • Teichwirtschaft Sitzenberg-Reidling feierte 50-jähriges Jubiläum beim Abfischfest
  • Fischereifonds - neue Förderrichtlinie bis 2027
  • Bestes Wetter lockte zahlreiche Gäste zum Abfischfest 2022
  • Weiterbildungsangebot in der Aquakultur 2022/2023
  • Aquakultur-Weiterbildung erstmals zu Photovoltaikanlagen auf Teichen
  • Landwirtschaftliches Produktionssystem "Karpfenteich" im Waldviertel
  • Teichflächenprämie bis 31. Dezember 2022 beantragen!
  • Größter neuer Karpfenteich im Waldviertel erhält Namen
  • Karpfenteichwirtschaft ERFAHRbar gemacht bei fixen CarpTrail-Stationen
  • Fischratespiel beim Langegger Erlebnis-Familienwandertag
  • 1(current)
  • 2
  • 3
73 Artikel | Seite 1 von 5

Niederösterreichischer Teichwirteverband

  • © 2023
    Wiener Straße 64, 3100 St.Pölten | E-Mail: teichwirteverband@lk-noe.at | ZVR-Zahl 548588841
Unterstützt von logo_lknoe © Archiv
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.08.17%2F1660730820124719.jpg]
Karpfeninfostand beim Langegger Familienwandertag 2022 © Christoph Arnhof
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.08.17%2F1660730821733955.jpg]
reges Interesse beim Karpfeninfostand im Rahmen des Langegger Familienwandertages 2022 © Christoph Arnhof