Niederösterreichischer Teichwirteverband
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Teichwirte
  • Gesetze und Literatur
  • Download
  • Partner
  • Kontakt
  • Mitgliedschaft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Waldviertler Karpfen
  • Über uns
  • Aktuell
  • Förderungen
  • Betriebe
  • Veranstaltungen
  • CarpTrails
    • Tourenbeschreibungen CarpTrails
    • Terminübersicht und Anmeldung zu den CarpTrails
  • Teich-Infotafeln
  1. Teichwirteverband
  2. Aktuell
09.01.2020 | von DI DI Leo Kirchmaier
Empfehlen Drucken

Gasthaus Pöhn erhält Auszeichnung als Karpfenwirt

Am 08.01.2020 wurde hoher Besuch in das Gasthaus Pöhn in Nondorf geladen. Der NÖ Teichwirteverband hat dem Gasthaus die bekannte Auszeichnung „Karpfenwirt“ verliehen.

Gasthaus Pöhn erhält die Auszeichnung "Karpfenwirt"Gasthaus Pöhn erhält die Auszeichnung "Karpfenwirt"Gasthaus Pöhn erhält die Auszeichnung "Karpfenwirt"Gasthaus Pöhn erhält die Auszeichnung "Karpfenwirt"[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2020.01.09%2F1578580149960583.jpg]
Bild (vlnr): Martina Diesner-Wais - Nationalratsabgeordnete, Anna Pöhn, Josef Pöhn, Martin Pöhn, Gabriele Fischer-Ankern - Lieferantin der Waldviertler Karpfen, Willibald Hafellner - Vorstandsmitglied NÖ Teichwirteverband, Daniela Pöhn - Karpfenwirtin, Andreas Fischer-Ankern - Lieferant der Waldviertler Karpfen, Andreas Kainz - Obmann-Stellvertreter NÖ Teichwirteverband, Christoph Kugler - Teichwirtschaft Fischer Ankern, Leo Kirchmaier - Geschäftsführer NÖ Teichwirteverband und Aquakulturreferent LK NÖ, Josef Laier - Landeskammerrat, Martin Spitaler - Leiter der Bezirksbauernkammer Gmünd © Melanie Haslauer/ LK NÖ
„Mit dem Gasthaus Pöhn in Nondorf gibt es einen weiteren Karpfenwirt in unserer Region, dadurch entwickelt sich unser Netz aus Karpfenwirten ähnlich der Struktur der Teiche in der Waldviertler Landschaft - an jeder Ecke gibt es Karpfen!“ freut sich Verbandsgeschäftsführer Leo Kirchmaier über das Erfolgsprojekt. Obmann-Stellvertreter des NÖ Teichwirteverbandes Andreas Kainz überreicht an die Familie Pöhn die bekannte Keramiktafel und den Wimpel mit dem Sujet des Waldviertler Karpfens, die ab jetzt das Gasthaus zieren werden. Auch Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais ist von der Zubereitung des Waldviertler Karpfens bei Familie Pöhn schlichtweg begeistert, weshalb es nur der logische Schritt sein konnte auch hier die Auszeichnung zu verleihen. Doch der Auszeichnung geht eine strenge Prüfung der Voraussetzungen durch die Verbandsgeschäftsführung voraus, etwa der ausschließliche Einkauf von Waldviertler Karpfen und das ganzjährige Anbieten von Karpfengerichten. Lieferant der Waldviertler Karpfen ist der Teichwirtschaftsbetrieb Fischer-Ankern aus Kirchberg am Walde. Landeskammerrat Josef Laier und der Leiter der BBK Martin Spitaler gratulierten dem NÖ Teichwirteverband für die hervorragende Zusammenarbeit von heimischer Landwirtschaft und Gastronomie, die auch für andere landwirtschaftliche Produkte beispielgebend wirkt. Im Rahmen der Verleihung wurde im Anschluss zum Karpfenessen geladen. Karpfenwirtin Daniela Pöhn hat mit ihrem gebackenen Karpfen alle begeistert.
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Personelle Aufstockung im Bereich Aquakultur

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Niederösterreichs Teichwirte begrüßen die langjährig geforderte Fischotter-Verordnung für das Bundesland

Weitere Fachinformationen

  • Ehrenzeichen an DI Hafellner verliehen!
  • Teichwirtschaft als landwirtschaftliches Kulturerbe
  • Stadtwirtshaus Hopferl in Gmünd erhält "Karpfenhaube"
  • Verleihung einer „Karpfenhaube“ an die Waldschenke Schreiber in Kurzschwarza
  • Neues Image für den Karpfen
  • Hoher Besuch beim Abfischfest in Sitzenberg-Reidling!
  • Studentinnen und Studenten setzen ein tatkräftiges Zeichen für die heimische Teichwirtschaft
  • Abfischsaison gestartet: Teichwirteverband zeigt Kindern mit Memo-Spiel worauf es bei der Teichwirtschaft ankommt
  • HTL Diplomanden analysierten Karpfen
  • Obmannwechsel an der Spitze der NÖ Teichwirte
  • Mehr Karpfen für Österreich!
  • Beratungsvideos zum Thema Fischotter und Otterzaunerrichtung
  • Vorstellung der landesweiten Königinnen auf der Wieselburger Messe
  • 2
  • 3
  • 4(current)
58 Artikel | Seite 4 von 4

Niederösterreichischer Teichwirteverband

  • © 2022
    Wiener Straße 64, 3100 St.Pölten | E-Mail: teichwirteverband@lk-noe.at | ZVR-Zahl 548588841
Unterstützt von logo_lknoe © Archiv

[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2020.01.09%2F1578580149960583.jpg]
Bild (vlnr): Martina Diesner-Wais - Nationalratsabgeordnete, Anna Pöhn, Josef Pöhn, Martin Pöhn, Gabriele Fischer-Ankern - Lieferantin der Waldviertler Karpfen, Willibald Hafellner - Vorstandsmitglied NÖ Teichwirteverband, Daniela Pöhn - Karpfenwirtin, Andreas Fischer-Ankern - Lieferant der Waldviertler Karpfen, Andreas Kainz - Obmann-Stellvertreter NÖ Teichwirteverband, Christoph Kugler - Teichwirtschaft Fischer Ankern, Leo Kirchmaier - Geschäftsführer NÖ Teichwirteverband und Aquakulturreferent LK NÖ, Josef Laier - Landeskammerrat, Martin Spitaler - Leiter der Bezirksbauernkammer Gmünd © Melanie Haslauer/ LK NÖ