Niederösterreichischer Teichwirteverband
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Teichwirte
  • Gesetze und Literatur
  • Download
  • Partner
  • Kontakt
  • Mitgliedschaft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Waldviertler Karpfen
  • Über uns
  • Aktuell
  • Förderungen
  • Betriebe
  • Termine
  • CarpTrails
    • Tourenbeschreibungen CarpTrails
    • Terminübersicht und Anmeldung zu den CarpTrails
  • Teich-Infotafeln
    • Niederösterreich
    • Steiermark
    • Oberösterreich
    • Burgenland, Kärnten und Salzburg
  1. Teichwirteverband
  2. Aktuell
06.10.2021
Empfehlen Drucken

Generalversammlung 2021: Öffentlichkeitsarbeit im Fokus und Statuten erneuert

Die Generalversammlung des NÖ Teichwirteverbandes fand am 17. September 2021 beim Karpfenwirt Gasthaus Pöhn in Nondorf nahe Gmünd statt. Die verstärkte Öffentlichkeitsarbeit wurde präsentiert und mit der Erneuerung der Statuten die Weichen für die Zukunft gestellt.

Set 1/1
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
Benjanim Watzl GV NÖ Teichwirteverband 2021 09 17 (c) Melanie Haslauer LK NÖ (8).jpgBenjanim Watzl GV NÖ Teichwirteverband 2021 09 17 (c) Melanie Haslauer LK NÖ (8).jpgBenjanim Watzl GV NÖ Teichwirteverband 2021 09 17 (c) Melanie Haslauer LK NÖ (8).jpgBenjanim Watzl GV NÖ Teichwirteverband 2021 09 17 (c) Melanie Haslauer LK NÖ (8).jpg
Neues Vorstandsmitglied - Benjamin Watzl, MSc (Stift Zwettl) - wird von Obmann Ing. Ferdinand Trauttmansdorff begrüßt. Bild vlnr: Karpfenkönigin Luna I, Benjamin Watzl, MSc, Obmann Ing. Ferdinand Trauttmansdorff, Geschäftsführer DI DI Leo Kirchmaier © Melanie Haslauer/NÖ Teichwirteverband
Benjanim Watzl GV NÖ Teichwirteverband 2021 09 17 (c) Melanie Haslauer LK NÖ (5).jpgBenjanim Watzl GV NÖ Teichwirteverband 2021 09 17 (c) Melanie Haslauer LK NÖ (5).jpgBenjanim Watzl GV NÖ Teichwirteverband 2021 09 17 (c) Melanie Haslauer LK NÖ (5).jpgBenjanim Watzl GV NÖ Teichwirteverband 2021 09 17 (c) Melanie Haslauer LK NÖ (5).jpg
Bild vlnr: Karpfenkönigin Luna I, Benjamin Watzl, MSc, Obmann Ing. Ferdinand Trauttmansdorff, Geschäftsführer DI DI Leo Kirchmaier © Melanie Haslauer/NÖ Teichwirteverband
Gruppenfoto GV NÖ Teichwirteverband 2021 09 17 (c) Melanie Haslauer LK NÖ (35) Auswahl.jpgGruppenfoto GV NÖ Teichwirteverband 2021 09 17 (c) Melanie Haslauer LK NÖ (35) Auswahl.jpgGruppenfoto GV NÖ Teichwirteverband 2021 09 17 (c) Melanie Haslauer LK NÖ (35) Auswahl.jpgGruppenfoto GV NÖ Teichwirteverband 2021 09 17 (c) Melanie Haslauer LK NÖ (35) Auswahl.jpg
Bild vlnr: Geschäftsführer Leo Kirchmaier, Tierzuchtdirektor LK NÖ und Vorstandsmitglied Andreas Moser, Karpfenkönigin Luna I, Geschäftsführer-Stellvertreterin Melanie Haslauer, Obmann Stellvertreter Andreas Kainz, Obmann Ferdinand Trauttmansdorff © Melanie Haslauer/NÖ Teichwirteverband
GF Kirchmaier GV NÖ Teichwirteverband 2021 09 17 (c) Melanie Haslauer LK NÖ (17).jpgGF Kirchmaier GV NÖ Teichwirteverband 2021 09 17 (c) Melanie Haslauer LK NÖ (17).jpgGF Kirchmaier GV NÖ Teichwirteverband 2021 09 17 (c) Melanie Haslauer LK NÖ (17).jpgGF Kirchmaier GV NÖ Teichwirteverband 2021 09 17 (c) Melanie Haslauer LK NÖ (17).jpg
GF Leo Kirchmaier berichtet über die verstärkte Öffentlichkeitsarbeit - CarpTrails, innovative Spiel- und Informationstafeln etc. © Melanie Haslauer/NÖ Teichwirteverband
Pressearbeit GV NÖ Teichwirteverband 2021 09 17 (c) Melanie Haslauer LK NÖ (41).jpgPressearbeit GV NÖ Teichwirteverband 2021 09 17 (c) Melanie Haslauer LK NÖ (41).jpgPressearbeit GV NÖ Teichwirteverband 2021 09 17 (c) Melanie Haslauer LK NÖ (41).jpgPressearbeit GV NÖ Teichwirteverband 2021 09 17 (c) Melanie Haslauer LK NÖ (41).jpg
zahlreiche Presseberichte der vielfältigen Marketingprojekte des NÖ Teichwirteverbandes © Melanie Haslauer/NÖ Teichwirteverband
Teilnehmende der GV NÖ Teichwirteverband 2021 09 17 (c) Melanie Haslauer LK NÖ (18).jpgTeilnehmende der GV NÖ Teichwirteverband 2021 09 17 (c) Melanie Haslauer LK NÖ (18).jpgTeilnehmende der GV NÖ Teichwirteverband 2021 09 17 (c) Melanie Haslauer LK NÖ (18).jpgTeilnehmende der GV NÖ Teichwirteverband 2021 09 17 (c) Melanie Haslauer LK NÖ (18).jpg
Teilnehmer der Generalversammlung 2021 © Melanie Haslauer/NÖ Teichwirteverband
« »
Zu Beginn der Generalversammlung berichtete Obmann Ferdinand Trauttmansdorff von den heurigen Produktionsbedingungen und der positiven Zunahme beim Ab-Hof Verkauf. Besonders hervorgehoben hat er die Erfolge bei der Verhandlung der neuen Flächenprämie, welche ab dem kommenden Jahr zur Verfügung stehen wird.
Tierzuchtdirektor Andreas Moser überbrachte die Grußworte des Präsidiums der Landwirtschaftskammer Niederösterreich (LK NÖ) und berichtete von der neuen Agrarkommunikationsabteilung und dem anstehenden 100-Jahr Jubiläum der LK NÖ im kommenden Jahr.
Die verstärkte Öffentlichkeitsarbeit der letzten beiden Jahre wurde von Geschäftsführer (GF) Leo Kirchmaier vorgestellt: „Leuchtturmprojekte, wie die Auszeichnung der Karpfenwirte oder die „CarpTrails - geführte Radtouren an Teichen“ kommen in der Gesellschaft sehr gut an und bewirken ein großes Echo in den Medien.“ Die Errichtung der österreichweit 72 Spiel- und Informationstafeln ist an den ersten Standorten in Niederösterreich in vollem Gange. Eröffnungsfeierlichkeiten sind bereits geplant. Ein Exemplar der innovativen Spiel- und Informationstafeln wurde vor Ort präsentiert.
Im Rahmen der Generalsversammlung wurden auch die aus dem Jahr 2009 stammenden Statuten erneuert. Die neuen Möglichkeiten durch Online-Sitzungen, Umlaufbeschlüsse, die Anpassung des Vereinszwecks an die aktuellen Herausforderungen - auch in Richtung verstärkte Öffentlichkeitsarbeit – sind nun in den Statuten enthalten. „Das ist ein wichtiger Schritt in die Zukunft, um als Verband zeitgemäß handeln zu können“, weiß Geschäftsführer Leo Kirchmaier die Neuerungen zu schätzen.
Ein großer Dank erging an Engelbert Kronsteiner (Stift Zwettl), welcher Jahrzehntelang engagiert im Vorstand des NÖ Teichwirteverbandes mitgewirkt hat und seit der letzten Generalversammlung in den Ruhestand ging. Als neues Mitglied und Nachfolger wurde Benjamin Watzl (Stift Zwettl) in den Vorstand des NÖ Teichwirteverbandes gewählt.

Als Fachvortrag gab es einen Überblick zu den Förderungen für den Bereich der Teichwirtschaft von der stellvertretenden Geschäftsführerin Melanie Haslauer. Abschließend stellten Karl und Lukas Wiedermann die Oloid-Belüftungstechnik vor und gaben Einblicke in die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten.

Die nächste Generalversammlung ist im Zuge der Teichwirte- und Fischzüchtertagung 2022 im Frühjahr 2022 geplant.
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Trotz COVID-19-Krise bleiben EU-Bürger dem Fisch treu

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Österreichischer Umweltjournalismus-Preis für Teichwirtschaftsartikel

Weitere Fachinformationen

  • Ausstellung „Kleiner Teich - großer Wert“ im UnterWasserReich Schrems
  • Teichgespräche: Teichwirtschaft und Aquakultur von Teuerung massiv betroffen
  • 100 Jahre Niederösterreich: NÖ Teichwirteverband feierte mit
  • CarpTrails: zu Gast bei „Land und Leute“
  • NÖ Karpfenkönigin informierte beim Familiengesundheitstag in Litschau über CarpTrails!
  • NÖ Karpfenkönigin glänzt mit Karpfenstein-Amulett
  • Zisterzienser Klosterlandschaft soll als „Cisterscapes“ das Europäische Kulturerbesiegel erhalten
  • Vorläufige Antragstellung im Rahmen des Europäischen Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) 2021 – 2027
  • Fischräucherkurs in Edelhof bei Zwettl
  • Erstmals Forellenkurs in der Bergbauernschule Hohenlehen im Ybbstal
  • Ratgeber "Bäuerliche Selbstbedienungsläden"
  • Bilanz Aquakultur 2020: Unterm Strich die Ziele erreicht?
  • NÖ Teichwirteverband zu Karpfenqualität
  • Karpfenkulinarik: Zubereitung leicht gemacht!
  • Teichwirterunde 2021 in Heidenreichstein war voller Erfolg
  • 1
  • 2(current)
  • 3
73 Artikel | Seite 2 von 5

Niederösterreichischer Teichwirteverband

  • © 2023
    Wiener Straße 64, 3100 St.Pölten | E-Mail: teichwirteverband@lk-noe.at | ZVR-Zahl 548588841
Unterstützt von logo_lknoe © Archiv
Set 1/1
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.10.06%2F1633501703837979.jpg]
Neues Vorstandsmitglied - Benjamin Watzl, MSc (Stift Zwettl) - wird von Obmann Ing. Ferdinand Trauttmansdorff begrüßt. Bild vlnr: Karpfenkönigin Luna I, Benjamin Watzl, MSc, Obmann Ing. Ferdinand Trauttmansdorff, Geschäftsführer DI DI Leo Kirchmaier © Melanie Haslauer/NÖ Teichwirteverband
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.10.06%2F1633501695197968.jpg]
Bild vlnr: Karpfenkönigin Luna I, Benjamin Watzl, MSc, Obmann Ing. Ferdinand Trauttmansdorff, Geschäftsführer DI DI Leo Kirchmaier © Melanie Haslauer/NÖ Teichwirteverband
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.10.06%2F1633501711834963.jpg]
Bild vlnr: Geschäftsführer Leo Kirchmaier, Tierzuchtdirektor LK NÖ und Vorstandsmitglied Andreas Moser, Karpfenkönigin Luna I, Geschäftsführer-Stellvertreterin Melanie Haslauer, Obmann Stellvertreter Andreas Kainz, Obmann Ferdinand Trauttmansdorff © Melanie Haslauer/NÖ Teichwirteverband
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.10.06%2F163350170841859.jpg]
GF Leo Kirchmaier berichtet über die verstärkte Öffentlichkeitsarbeit - CarpTrails, innovative Spiel- und Informationstafeln etc. © Melanie Haslauer/NÖ Teichwirteverband
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.10.06%2F1633501715809363.jpg]
zahlreiche Presseberichte der vielfältigen Marketingprojekte des NÖ Teichwirteverbandes © Melanie Haslauer/NÖ Teichwirteverband
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.10.06%2F1633501720381458.jpg]
Teilnehmer der Generalversammlung 2021 © Melanie Haslauer/NÖ Teichwirteverband
« »