Niederösterreichischer Teichwirteverband
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Teichwirte
  • Download
  • Links
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Aktuelles
  • Gesetze und Literatur
  • Förderungen
  • Betriebe
  • Veranstaltungen
  1. Teichwirteverband
  2. Gesetze und Literatur

Gesetze und Literatur

30 Treffer, Set 1/2
  • 1 (current)
  • 2
  • Alle Kategorien
  • Gesetzliche Bestimmungen
  • Fachliteratur
  • Service
  • bmnt.gv.at

    Qualitätszielverordnung Ökologie Oberflächengewässer

    Vorgaben zur Beurteilung des ökologischen Zustands von Oberflächengewässern. In der QZV Ökologie Oberflächengewässer werden Werte für die biologischen, hydromorphologischen und allgemein physikalisch-chemischen Qualitätskomponenten des sehr guten, guten, mäßigen, unbefriedigenden und schlechten ökologischen Zustandes von Oberflächengewässern festgelegt.

  •  © Florian Kainz/Archiv Aqua
    ris.bka.gv.at

    NÖ Kormoran- und Graureiherverordnung

    Landesrecht Niederösterreich. Gesamte Rechtsvorschrift für NÖ Kormoran- und Graureiherverordnung.

  • verbrauchergesundheit.gv.at

    Antrag auf Genehmigung eines Aquakulturbetriebes bzw.Registrierung einer sonstigen Haltung

    Informationen zur Genehmigungspflicht von Aquakulturbetriebe/Fischzuchtbetriebe. Die Aquakultur-Seuchenverordnung sieht verpflichtend eine Genehmigung bzw. Registrierung von Aquakulturbetrieben und anderen Anlagen, in denen Tiere der Aquakultur gehalten werden, vor. Hier finden Sie alle Informationen dazu sowie den Antrag und die Ausfüllhilfe für Antragsteller.

  •  © Florian Kainz/Archiv Aqua
    ris.bka.gv.at

    Tierhaltungsverordnung

    Bundesrecht konsolidiert. Anlage 10: Mindestanforderungen für die Haltung von Nutzfischen.

  •  © Eva Kirchmaier/Archiv Aqua
    baes.gv.at

    Leitlinie zur praktischen Umsetzung von Verbraucher information Fisch nach der Verordnung (EU) Nr. 1379/2013

    Die Vorschriften der Verordnung (EU) Nr. 1379/2013 verlangen neue, ergänzende Anforderungen, die Kennzeichnung von Fischerei- und Aquakulturerzeugnissen betreffen, und ab dem 13.12.2014 gelten.

  •  © Günther Gratzl/Archiv Aqua
    ris.bka.gv.at

    Aquakultur-Seuchenverordnung

    Bundesrecht konsolidiert. Gesamte Rechtsvorschrift für Aquakultur-Seuchenverordnung. Verordnung des Bundesministers für Gesundheit über Gesundheits- und Hygienevorschriften für Tiere der Aquakultur und Aquakulturerzeugnisse sowie zur Verhütung und Bekämpfung bestimmter Wassertierkrankheiten.

  •  © Eva Kirchmaier/Archiv Aqua
    baes.gv.at

    Leitlinie zur Rückverfolgung und Kennzeichnung von Fischerei- und Aquakulturerzeugnissen


    Ziel der Leitlinie ist es mit einem Auszug aus den Rechtsnormen eine konzentrierte Information und Service an die betroffenen Wirtschaftsbeteiligten zur Umsetzung der EU- und nationalen Rechtsnormen anzubieten.

  •  © Eva Kirchmaier / Archiv Aqua
    ris.bka.gv.at

    Rechtsvorschrift für AEV Aquakultur

    Bundesrecht konsolidiert. Gesamte Rechtsvorschrift für AEV Aquakultur. Verordnung des Bundesministers für Land und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft über die Begrenzung von wässrigen Emissionen aus Aquakulturanlagen (AEV Aquakultur).

  •  © Florian Kainz/Archiv Aqua
    ris.bka.gv.at

    NÖ Fischereigesetz 2001


    Landesrecht Niederösterreich. Gesamte Rechtsvorschrift für NÖ Fischereigesetz 2001 (NÖ FischG 2001).

  •  © Eva Kirchmaier/Archiv Aqua
    eur-lex.europa.eu

    EU Verordnung über die gemeinsame Marktorganisation für Erzeugnisse der Fischerei und der Aquakultur

    Verordnung (EU) Nr. 1379/2013 Des europäischen Parlaments und des Rates über die gemeinsame Marktorganisation für Erzeugnisse der Fischerei und der Aquakultur, zur Änderung der Verordnungen (EG) Nr. 1184/2006 und (EG) Nr. 1224/2009 des Rates und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 104/2000 des Rates.

  •  © BAW-ÖKO/Archiv Aqua
    ris.bka.gv.at

    NÖ Naturschutzgesetz 2000

    Landesrecht Niederösterreich. Gesamte Rechtsvorschrift für NÖ Naturschutzgesetz 2000 (NÖ NSchG 2000).

  • bmnt.gv.at

    Abwasseremissionsverordnung Aquakultur

    In der AEV Aquakultur werden Emissionsbegrenzungen nach dem Stand der Technik für Einleitungen von Abwasser aus Aquakulturanlagen in Fließgewässer definiert. Ziel der Leitlinie für die Errichtung von Aquakulturanlagen/Fischteichanlagendieser ist die Verwaltungsvereinfachung und eine Vereinheitlichung des Vollzuges im gesamten Bundesgebiet.

  •  © Florian Kainz/Archiv Aqua
    ris.bka.gv.at

    NÖ Fischereiverordnung 2002


    Landesrecht Niederösterreich. Gesamte Rechtsvorschrift für NÖ Fischereiverordnung 2002 (NÖ FischVO 2002).

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.01.22%2F1516627595017187.jpg]
    bmnt.gv.at

    Qualitätszielverordnung Chemie Oberflächengewässer

    Qualitätszielverordnung Chemie Oberflächengewässer Gemäß § 30a Abs. 2 Wasserrechtsgesetz (WRG 1959) sind in Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie 2000/60/EG mit Verordnung die zu erreichenden Zielzustände sowie die im Hinblick auf das Verschlechterungsverbot maßgeblichen Zustände für Oberflächengewässer mittels charakteristischer Eigenschaften sowie Grenz- oder Richtwerten näher zu bezeichnen.

  •  © Viktor Divos/vidi.at/Archiv Aqua
    ris.bka.gv.at

    Tierschutz - Schlachtverordnung

    Verordnung der Bundesministerin für Gesundheit über den Schutz von Tieren bei der Schlachtung oder Tötung (Tierschutz-Schlachtverordnung). Oktober 2015.

  •  © Florian Kainz/Archiv Aqua
    ris.bka.gv.at

    NÖ Biber-Verordnung

    Landesrecht konsolidiert Niederösterreich: Gesamte Rechtsvorschrift für NÖ Biber-Verordnung. Verordnung über Ausnahmen von Verboten für die besonders geschützte Art Biber (NÖ Biber-VO).

  •  © Archiv
    verbrauchergesundheit.gv.at

    Österreichisches Lebensmittelbuch - Fische, Krebse, Weichtiere und daraus hergestellte Erzeugnisse

    Codexkapitel des Österreichischen Lebensmittelbuches IV. Auflage / Kapitel B 35 / Fische, Krebse, Weichtiere und daraus hergestellte Erzeugnisse.

  •  © JB/Archiv Aqua
    noe.lko.at

    Aktuelle Artikel im Bereich Aquakultur

    Aktuelle Artikel für die unterschiedlichsten Bereiche der Aquakultur finden Sie auf der Homepage der LK Niederösterreich unter Tiere - Fische.

  •  © Florian Kainz/Archiv Aqua
    verbrauchergesundheit.gv.at

    Gute Hygienepraxis in der Aquakultur

    Leitlinien und Vorlagen für Fischzüchter/Fischzüchterinnen und Händler/Händlerinnen mit lebenden Fischen.

  •  © Viktor Divos/vidi.at/Archiv Aqua
    verbrauchergesundheit.gv.at

    Leitlinie für eine gute Hygienepraxis für die Schlachtung und Verarbeitung von Fischen aus Wildfang oder eigener Aquakultur

    Die Leitlinie dient zur leichteren Handhabung für die Umsetzung der Anforderungen der EU-Hygieneverordnungen.

  • fischerei-verband.at

    Fischzuchtfibel 2013 - Österreichischer Fischereiverband

    Die Fischzuchtfibel, der rechtliche Leitfaden für die Praxis in der Fischzucht und Fischvermarktung in Österreich.

  • bmnt.gv.at

    Aquakultur 2020 - Österreichische Strategie zur Förderung der nationalen Fischproduktion

    Die im Programm „Aquakultur 2020 – Österreichische Strategie zur Förderung der nationalen Fischproduktion“ enthaltenden Maßnahmen sind sehr vielfältig: Bildung und Beratung, Qualitätsproduktion, effiziente und innovativere Anlagen und einheitliche rechtliche Auslegungen werden eine neue Dynamik in den Sektor bringen.

  • fao.org

    Food and Agriculture Organization of the United Nations


    Fisheries and Aquaculture Department. Steckbriefe für die in der Aquakulturproduktion relevanten Fische.

  • ec.europa.eu

    European Commission - Aquaculture


    Die Europäische Aquakultur. Zahlen zur Aquakulturproduktion, Methoden der Aquakultur und Aquakulturarten.

  •  © Amt der NÖ Landesregierung  Gruppe Wasser
    noe.gv.at

    Leitfaden Aquakultur - Hinweise für Planung und Betrieb von extensiven Durchflussanlagen

    Mit dem vorliegenden Leitfaden wurden die Rahmenbedingungen und Anforderungen für extensive Fischzuchtanlagen neu definiert. Als „extensiv” gelten dabei jene Anlagen, deren Wasserentnahme, Haltungsdichte und Produktion an das natürliche Wasserangebot angepasst sind.

  • 1 (current)
  • 2

Niederösterreichischer Teichwirteverband

  • © 2018
    Wiener Straße 64, 3100 St.Pölten | E-Mail: teichwirteverband@lk-noe.at | ZVR-Zahl 548588841
Unterstützt von logo_lknoe © Archiv