Niederösterreichischer Teichwirteverband
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Teichwirte
  • Gesetze und Literatur
  • Download
  • Partner
  • Kontakt
  • Mitgliedschaft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Waldviertler Karpfen
  • Über uns
  • Aktuell
  • Förderungen
  • Betriebe
  • Termine
  • CarpTrails
    • Tourenbeschreibungen CarpTrails
    • Terminübersicht und Anmeldung zu den CarpTrails
  • Teich-Infotafeln
    • Niederösterreich
    • Steiermark
    • Oberösterreich
    • Burgenland, Kärnten und Salzburg
  1. Teichwirteverband
  2. Gesetze und Literatur

Gesetze und Literatur

11 Treffer, Set 1/1
  • Alle Kategorien
  • Gesetzliche Bestimmungen
  • Fachliteratur
  • Service
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.11.18%2F1637246747670692.jpg]
    umweltbundesamt.at

    Umweltdaten der Aquakultur - Pilotstudie 4

    Die Pilotstudie 4 verfolgt das Ziel, im Rahmen von drei Modulen Methoden zu entwickeln, die eine Erweiterung des Datenbestandes im Bereich der Aquakultur erlauben.

  • © JB/Archiv Aqua
    noe.lko.at

    Aktuelle Artikel im Bereich Aquakultur

    Aktuelle Artikel für die unterschiedlichsten Bereiche der Aquakultur finden Sie auf der Homepage der LK Niederösterreich unter Tiere - Fische.

  • © Florian Kainz/Archiv Aqua
    verbrauchergesundheit.gv.at

    Gute Hygienepraxis in der Aquakultur

    Leitlinien und Vorlagen für Fischzüchter/Fischzüchterinnen und Händler/Händlerinnen mit lebenden Fischen.

  • © Viktor Divos/vidi.at/Archiv Aqua
    verbrauchergesundheit.gv.at

    Leitlinie für eine gute Hygienepraxis für die Schlachtung und Verarbeitung von Fischen aus Wildfang oder eigener Aquakultur

    Die Leitlinie dient zur leichteren Handhabung für die Umsetzung der Anforderungen der EU-Hygieneverordnungen.

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2015.05.05%2F1430823055038488.jpg]
    fischerei-verband.at

    Fischzuchtfibel 2013 - Österreichischer Fischereiverband

    Die Fischzuchtfibel, der rechtliche Leitfaden für die Praxis in der Fischzucht und Fischvermarktung in Österreich.

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2019.12.04%2F1575470107460628.jpg]
    fao.org

    Food and Agriculture Organization of the United Nations


    Fisheries and Aquaculture Department. Steckbriefe für die in der Aquakulturproduktion relevanten Fische.

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2019.12.04%2F1575470106416755.jpg]
    ec.europa.eu

    European Commission - Aquaculture


    Die Europäische Aquakultur. Zahlen zur Aquakulturproduktion, Methoden der Aquakultur und Aquakulturarten.

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.01.22%2F151662671935758.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.01.22%2F151662671935758.jpg]
    ec.europa.eu

    Europäische Kommission - Maritime Angelegenheiten und Fischerei

    Die EU Generaldirektion für Maritime Angelegenheiten und Fischerei ist für die EU-Politik in den Bereichen maritime Angelegenheiten und Fischerei zuständig.

  • © Amt der NÖ Landesregierung, Gruppe Wasser
    noe.gv.at

    Leitfaden Aquakultur - Hinweise für Planung und Betrieb von extensiven Durchflussanlagen

    Mit dem vorliegenden Leitfaden wurden die Rahmenbedingungen und Anforderungen für extensive Fischzuchtanlagen neu definiert. Als „extensiv” gelten dabei jene Anlagen, deren Wasserentnahme, Haltungsdichte und Produktion an das natürliche Wasserangebot angepasst sind.

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2017.11.20%2F1511193886988443.jpg]
    info.bml.gv.at

    Aquakultur 2020 - Österreichische Strategie zur Förderung der nationalen Fischproduktion

    Die im Programm „Aquakultur 2020 – Österreichische Strategie zur Förderung der nationalen Fischproduktion“ enthaltenden Maßnahmen sind sehr vielfältig: Bildung und Beratung, Qualitätsproduktion, effiziente und innovativere Anlagen und einheitliche rechtliche Auslegungen werden eine neue Dynamik in den Sektor bringen.

  • © JB/Archiv Aqua
    eur-lex.europa.eu

    Strategische Leitlinien für eine nachhaltigere und wettbewerbsfähigere Aquakultur in der EU für den Zeitraum 2021-2030

    Im europäischen Grünen Deal und der Strategie „Vom Hof auf den Tisch“ wird das Potenzial von Meereserzeugnissen als Proteinquelle für Lebens- und Futtermittel mit einem niedrigen CO2-Fußabdruck unterstrichen, was eine wichtige Rolle beim Aufbau eines nachhaltigen Lebensmittelsystems spielen muss. Die Strategie „Vom Hof auf den Tisch“ enthält zudem auch spezifische Ziele für die Aquakultur, insbesondere die Verringerung der Verkäufe von antimikrobiellen Mitteln und einen deutlichen Ausbau der ökologischen Aquakultur

Niederösterreichischer Teichwirteverband

  • © 2023
    Wiener Straße 64, 3100 St.Pölten | E-Mail: teichwirteverband@lk-noe.at | ZVR-Zahl 548588841
Unterstützt von logo_lknoe © Archiv