Einführung in die Grundlagen der Fischproduktion in geschlossenen Warmwasser-Kreislaufanlagen
Die Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer bekommen einen fundierten Einblick in wesentliche Aspekte der Fischproduktion in Warmwasser-Kreislaufanlagen, von der grundlegenden Technologie über den Betrieb und die Wartung von Kreislaufanlagen, bis zur Verarbeitung und Vermarktung der Fische. Weitere Themen sind u.a. Förderwesen, Fischkrankheiten, Betriebshygiene und wirtschaftliche sowie rechtliche Aspekte.
Absolventinnen und Absolventen sollen in die Lage versetzt werden, die grundlegenden technologischen sowie wirtschaftlichen Möglichkeiten und Risiken der Fischproduktion in einer Warmwasser-Kreislaufanlage abzuschätzen und so die Grundlage für den Einstieg in diese Form der Fischproduktion erwerben.
Informationen und Anmeldung
Ort, Termin, Kosten und Anmeldeinformationen werden auf der Webseite des Bundesamtes für Wasserwirtschaft, Istitut für Gewässerökologie und Fischereiwirtschaft in der Rubrik
Aus- und Weiterbildung bekannt gegeben.
T 01/71100 6367-30 oder 0664/8852 3836
M office.igf@baw.at