Niederösterreichischer Teichwirteverband
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Teichwirte
  • Gesetze und Literatur
  • Download
  • Partner
  • Kontakt
  • Mitgliedschaft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Waldviertler Karpfen
  • Über uns
  • Aktuell
  • Förderungen
  • Betriebe
  • Veranstaltungen
  • CarpTrails
    • Tourenbeschreibungen CarpTrails
    • Terminübersicht und Anmeldung zu den CarpTrails
  • Teich-Infotafeln
  1. Teichwirteverband
  2. Aktuell
29.05.2019 | von DI DI Leo Kirchmaier
Empfehlen Drucken

Gute Wahl: Fisch! Erfassung der Aquakulturbetriebe startet

Sämtliche Aquakulturbetriebe in Österreich können sich ab sofort auf der Online-Plattform Gute Wahl: Fisch! registrieren.

gute wahl fisch.pnggute wahl fisch.pnggute wahl fisch.pnggute wahl fisch.png[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2019.05.29%2F155913363275759.png]
© Florian Kainz/Archiv Aqua
Sämtliche Aquakulturbetriebe in Österreich können sich ab sofort auf der Online-Plattform Gute Wahl:Fisch! unter dem Link www.gutewahlfisch.at kostenlos registrieren. Diese vom LFI Steiermark durchgeführte und von JOANNEUM RESEARCH wissenschaftlich begleitete Initiative soll durch eine Online-Plattform inklusive zugehöriger App für Mobilgeräte die regionalen Einkaufsmöglichkeiten aufzeigen und Informationen über eine nachhaltige Fischerei und Aquakulturproduktion für die Öffentlichkeit bereitstellen.
Ziel ist die Bewusstseinssteigerung über die hohe Qualität von heimischen Fisch. Ganz egal ob Karpfen, Forelle oder Wels – alle Sparten sind gewünscht und gefragt – denn nur eine rege Beteiligung der Betriebe bewirkt auch ein starkes Auftreten der österreichischen Aquakultur und Fischerei!
Die Eingabe der Daten Ihres Betriebes für die Darstellung in der Online-Plattform benötigt nur 5 Minuten Zeit!

Nutzen Sie also diese kostenlose Vermarktungs-Möglichkeit um Ihrem Betrieb entsprechend darzustellen!
Mehr Informationen zum Projekt Gute Wahl: Fisch!

Downloads zum Thema

  • Gute Wahl: Fisch!
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Waldviertler Karpfen und bestes Wetter lockten zum Abfischfest 2019

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Karpfenkampagne geht in die Umsetzungsphase!

Weitere Fachinformationen

  • NÖ Fischotterzaunförderung ermöglicht Schutz von 28 ha Teichfläche
  • "Karpfen-Kampagne" umgesetzt
  • Karpfen-Haube an Burgstüberl verliehen
  • Abfischfest abgesagt, dafür gratis Karpfenpräsent beim Karpfenwirt
  • Lokalaugenschein Teichwirtschaft – hohe Politik zu Besuch
  • Karpfen und deren Vermarktung neu aufgerollt: Produkt-Marketing und -Innovation (Teil II)
  • Karpfen und deren Vermarktung neu aufgerollt: Einst und Heute (Teil I)
  • Teichwirterunde im Waldviertel: Weiterbildung seit über 30 Jahren
  • Personelle Aufstockung im Bereich Aquakultur
  • Gasthaus Pöhn erhält Auszeichnung als Karpfenwirt
  • Niederösterreichs Teichwirte begrüßen die langjährig geforderte Fischotter-Verordnung für das Bundesland
  • Karpfen in aller Munde: Gala-Abend im Hotel Sole-Felsen-Bad
  • Waldviertler Karpfen und bestes Wetter lockten zum Abfischfest 2019
  • Gute Wahl: Fisch! Erfassung der Aquakulturbetriebe startet
  • Karpfenkampagne geht in die Umsetzungsphase!
  • 2
  • 3(current)
  • 4
60 Artikel | Seite 3 von 4

Niederösterreichischer Teichwirteverband

  • © 2022
    Wiener Straße 64, 3100 St.Pölten | E-Mail: teichwirteverband@lk-noe.at | ZVR-Zahl 548588841
Unterstützt von logo_lknoe © Archiv

[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2019.05.29%2F155913363275759.png]
© Florian Kainz/Archiv Aqua