Niederösterreichischer Teichwirteverband
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Teichwirte
  • Gesetze und Literatur
  • Download
  • Partner
  • Kontakt
  • Mitgliedschaft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Waldviertler Karpfen
  • Über uns
  • Aktuell
  • Förderungen
  • Betriebe
  • Termine
  • CarpTrails
    • Tourenbeschreibungen CarpTrails
    • Terminübersicht und Anmeldung zu den CarpTrails
  • Teich-Infotafeln
    • Niederösterreich
    • Steiermark
    • Oberösterreich
    • Burgenland, Kärnten und Salzburg
  1. Teichwirteverband
  2. Aktuell
16.05.2019
Empfehlen Drucken

Karpfenkampagne geht in die Umsetzungsphase!

Der NÖ Teichwirteverband hat zur Bewerbung der heimischen Teichwirtschaft den Marketingcampus Wieselburg der FH Wiener Neustadt mit der Konzeption und Umsetzung einer österreichweiten Kommunikations- und Absatzförderungskampagne beauftragt.

Projektgruppe GenussFische und Carpio Diem.pngProjektgruppe GenussFische und Carpio Diem.pngProjektgruppe GenussFische und Carpio Diem.pngProjektgruppe GenussFische und Carpio Diem.png[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2019.05.16%2F155799898189895.png]
Projektgruppe Genuss Fische und Carpio Diem des Marketingcampus Wieselburg der FH Wiener Neustadt mit Projektleiter Jürgen Undeutsch und Geschäftsführer des NÖ Teichwirteverbandes Leo Kirchmaier © Marketingcampus Wieselburg
Das Highlight der Kampagne bildet die Karpfen-Gala am 28. November 2019. Dabei sollen Vertreterinnen und Vertreter aus Gastronomie, Produktion, Politik und Presse bei einem Gala-Dinner mit diversen Karpfengerichten an einem Tisch zusammen kommen. Ziel ist, die verstärkte Bewusstseinsbildung über die Vorteile der heimischen Teichwirtschaft mit dem Leitprodukt Karpfen.
Der Umsetzungsphase gingen umfangreiche Analysearbeiten durch Studierende des Marktingcampus Wieselburg voraus – siehe Downloads im Anschluss.
Förderlogo mit NÖ Logo Fischerei.jpgFörderlogo mit NÖ Logo Fischerei.jpgFörderlogo mit NÖ Logo Fischerei.jpgFörderlogo mit NÖ Logo Fischerei.jpg[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.04.19%2F1524126122497416.jpg]
© Archiv

Downloads zum Thema

  • Handout OMEGA VIII und HeimatFische
  • Booklet HeimatFische
  • Projektbericht HeimatFische
  • Booklet OMEGA VIII
  • Projektbericht OMEGA VIII
  • Zwischenbericht Carpio Diem
  • Zwischenbericht Genuss Fische
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Gute Wahl: Fisch! Erfassung der Aquakulturbetriebe startet

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Restaurant Hausschachen in Weitra - ein weiteres Karpfenrestaurant!

Weitere Fachinformationen

  • Fischratespiel beim Langegger Erlebnis-Familienwandertag
  • Teichgespräche: Teichwirtschaft und Aquakultur von Teuerung massiv betroffen
  • 100 Jahre Niederösterreich: NÖ Teichwirteverband feierte mit
  • CarpTrails: zu Gast bei „Land und Leute“
  • NÖ Karpfenkönigin informierte beim Familiengesundheitstag in Litschau über CarpTrails!
  • NÖ Karpfenkönigin glänzt mit Karpfenstein-Amulett
  • Teichflächenförderung bis 15. Mai 2022 beantragen!
  • Zisterzienser Klosterlandschaft soll als „Cisterscapes“ das Europäische Kulturerbesiegel erhalten
  • Vorläufige Antragstellung im Rahmen des Europäischen Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) 2021 – 2027
  • Fischräucherkurs in Edelhof bei Zwettl
  • Erstmals Forellenkurs in der Bergbauernschule Hohenlehen im Ybbstal
  • Ratgeber "Bäuerliche Selbstbedienungsläden"
  • Bilanz Aquakultur 2020: Unterm Strich die Ziele erreicht?
  • NÖ Teichwirteverband zu Karpfenqualität
  • Karpfenkulinarik: Zubereitung leicht gemacht!
  • 1(current)
  • 2
  • 3
61 Artikel | Seite 1 von 5
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2019.05.16%2F155799898189895.png]
Projektgruppe Genuss Fische und Carpio Diem des Marketingcampus Wieselburg der FH Wiener Neustadt mit Projektleiter Jürgen Undeutsch und Geschäftsführer des NÖ Teichwirteverbandes Leo Kirchmaier © Marketingcampus Wieselburg
Förderlogo mit NÖ Logo Fischerei.jpg
© Archiv