Niederösterreichischer Teichwirteverband
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Teichwirte
  • Gesetze und Literatur
  • Download
  • Partner
  • Kontakt
  • Mitgliedschaft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Waldviertler Karpfen
  • Über uns
  • Aktuell
  • Förderungen
  • Betriebe
  • Termine
  • CarpTrails
    • Tourenbeschreibungen CarpTrails
    • Terminübersicht und Anmeldung zu den CarpTrails
  • Teich-Infotafeln
    • Niederösterreich
    • Steiermark
    • Oberösterreich
    • Burgenland, Kärnten und Salzburg
  1. Teichwirteverband
  2. Aktuell
14.01.2019
Empfehlen Drucken

Neues Image für den Karpfen

Studierende des Marketing Campus Wieselburg der Fachhochschule Wiener Neustadt setzen sich für die Bewerbung heimischer Speisefische ein. Besonders im Fokus steht dabei der Karpfen. Sie entwickeln eine Kommunikations-Kampagne für den heimischen Speisefisch.

Carpio diem FH Wiener Neustadt.jpgCarpio diem FH Wiener Neustadt.jpgCarpio diem FH Wiener Neustadt.jpgCarpio diem FH Wiener Neustadt.jpg[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2019.01.14%2F1547456736217854.jpg]
Studierende und NÖ Teichwirteverband setzen sich gemeinsam für die heimische Teichwirtschaft ein. Bild: Projektteam Carpio Diem vom Marketing Campus Wieselburg mit Projektbetreuer Jürgen Undeutsch und Verbandsgeschäftsführer Leo Kirchmaier (rechts) © Marketing Campus Wieselburg

Wieselburg, 10. Jänner 2019

Die Zusammenarbeit des Niederösterreichischen Teichwirteverbandes mit Studierenden des Marketing Campus Wieselburg der FH Wiener Neustadt geht in die nächste Phase. Im Oktober wurden die beiden Studentengruppen „Carpio diem“ und „GenussFische“ beauftragt, eine Kommunikationskampagne für den Karpfen zu entwickeln und umzusetzen.
genuss fische FH Wiener Neustadt.jpggenuss fische FH Wiener Neustadt.jpggenuss fische FH Wiener Neustadt.jpggenuss fische FH Wiener Neustadt.jpg[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2019.01.14%2F1547456738951544.jpg]
Bild: Projektteam GenussFische vom Marketing Campus Wieselburg mit Projektbetreuer Jürgen Undeutsch (links) und Verbandsgeschäftsführer Leo Kirchmaier (rechts). © Marketing Campus Wieselburg
Zu Beginn stand die Analysephase, in der Daten über den Markt, die Zielgruppe und wichtige Trends in Lebensmittelindustrie, Ernährung und Gesundheit gesammelt wurden. Die Ergebnisse flossen anschließend direkt in die Konzeptionsphase ein, bei der die Teams ihre Kreativität unter Beweis stellen konnten. So übernahm das Team der „GenussFische“ die Aufgabe, neue Ideen für die "Karpfen-Gala" im Herbst 2019 – den Höhepunkt des Jahres für die Teichwirte – zu erarbeiten. Diese Veranstaltung soll Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit über die heimische Karpfenteichwirtschaft und ihre vielfältige Bedeutung informieren.
Ende Dezember präsentierten die Studierenden dem Auftraggeber erste Konzepte. Dieser wird jetzt die Entscheidung für die nächsten Schritte treffen, damit die Teams „Carpio diem“ und „GenussFische“ in den kommenden Monaten mit der Umsetzung starten können.

Zusammenarbeit Studierende Marketing Campus Wieselburg - NÖ Teichwirteverband als Auftraggeber

Anfang Oktober 2018 fand das erste Treffen zwischen dem Geschäftsführer des Niederösterreichischen Teichwirteverbandes Leo Kirchmaier und den Studierenden vom Marketing Campus Wieselburg der Fachhochschule Wiener Neustadt statt. Zwei Projekteams arbeiten seither an der Kampagne zur Bewerbung der österreichischen Karpfenteichwirtschaft mit dem Ziel, den heimischen Speisefisch neu zu positionieren. Angeknüpft wird hierbei an die Ergebnisse der Studentengruppe aus dem Vorjahr. Die Zusammenarbeit zwischen dem Niederösterreichischen Teichwirteverband und dem Marketing Campus Wieselburg geht somit in die zweite Runde.
Förderlogo mit NÖ Logo Fischerei.jpgFörderlogo mit NÖ Logo Fischerei.jpgFörderlogo mit NÖ Logo Fischerei.jpgFörderlogo mit NÖ Logo Fischerei.jpg[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.04.19%2F1524126122497416.jpg]
© Archiv
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Verleihung einer „Karpfenhaube“ an die Waldschenke Schreiber in Kurzschwarza

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Hoher Besuch beim Abfischfest in Sitzenberg-Reidling!

Weitere Fachinformationen

  • Beratungsvideos zum Thema Fischotter und Otterzaunerrichtung
  • 3
  • 4
  • 5(current)
61 Artikel | Seite 5 von 5
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2019.01.14%2F1547456736217854.jpg]
Studierende und NÖ Teichwirteverband setzen sich gemeinsam für die heimische Teichwirtschaft ein. Bild: Projektteam Carpio Diem vom Marketing Campus Wieselburg mit Projektbetreuer Jürgen Undeutsch und Verbandsgeschäftsführer Leo Kirchmaier (rechts) © Marketing Campus Wieselburg
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2019.01.14%2F1547456738951544.jpg]
Bild: Projektteam GenussFische vom Marketing Campus Wieselburg mit Projektbetreuer Jürgen Undeutsch (links) und Verbandsgeschäftsführer Leo Kirchmaier (rechts). © Marketing Campus Wieselburg
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.04.19%2F1524126122497416.jpg]
© Archiv