Die Teichanlage Feldwiesenteiche wurde 2008 vom Stift Schlägl auf den Grundstücken des Meierhofes in Eigenregie errichtet. Sie besteht aus drei Karpfenteichen (,,Feldwiesenteich“, ,,Lilienteich“ und ,,Waldteich“), einem Abfischbecken, einem Klärteich und zwei Biotopteichen. Diese Teiche sind aufgrund des strukturreichen Geländes wesentlich kleiner als die Teiche des Waldviertels. Hier werden Karpfen im zweiten und dritten Lebensjahr gehalten, wobei jeder Fisch im 2. Jahr ca. 10 m2 und im 3. Jahr ca. 25 m2 zur Verfügung hat. Schleien und Zander werden als erwünschte Beifische besetzt.
➔ Teich-Infotafel zum Download
➔ Die Feldwiesenteiche auf Google Maps