Niederösterreichischer Teichwirteverband
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Teichwirte
  • Gesetze und Literatur
  • Download
  • Partner
  • Kontakt
  • Mitgliedschaft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Waldviertler Karpfen
  • Über uns
  • Aktuell
  • Förderungen
  • Betriebe
  • Termine
  • CarpTrails
    • Tourenbeschreibungen CarpTrails
    • Terminübersicht und Anmeldung zu den CarpTrails
  • Teich-Infotafeln
    • Niederösterreich
    • Steiermark
    • Oberösterreich
    • Burgenland, Kärnten und Salzburg
  1. Teichwirteverband
  2. Betriebe
20.11.2017 | von red.
Empfehlen Drucken

Teichwirtschaft Kainz GbR

Die Teichwirtschaft Kainz wurde vor mehr als 80 Jahren von Engelbert Kainz gegründet und wird nunmehr von Thomas Kainz und seinen Söhnen Andreas und Florian in 2. und 3. Generation weitergeführt. Bewirtschaftet werden derzeit 24 Teiche mit einer Gesamtfläche von ca. 120 ha. Zum Betrieb gehört auch eine Hälteranlage mit 60 Becken und Kleinteichen zur Manipulation und optimalen Bereitstellung der Ernte für den Verkauf. Die produzierten Fische werden hauptsächlich als Besatzfische an Angelvereine, Teich- und Seenbewirtschafter abgegeben. Ein weiteres Absatzgebiet ist der wöchentliche Ab-Hof-Verkauf und die Belieferung von Gastronomiebetrieben mit frischen Karpfenfilets.

© Archiv© Archiv© Archiv© Archiv[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2014.10.14%2F1413291841341589.jpg]
© Archiv

Wöchentlicher Ab-Hof-Verkauf und Belieferung von Gastronomiebetrieben mit frischen Fischen.

Produktion:
Gezüchtet wird extensiv gemäß den Richtlinien der Marke "Waldviertler Karpfen". Der Betrieb wird regelmäßig durch den Fischgesundheitsdienst kontrolliert. Ergebnis dieser Wirtschaftsweise ist ein gesunder widerstandsfähiger Besatzfisch bzw. ein kerniger, fettarmer Speisefisch. Der Betrieb ist auch Mitglied der "Genussregion Waldviertler Karpfen"

Als Besatzfisch werden produziert:

  • Karpfen, ein- bis viersömmrig
  • Schleien
  • Zander
  • Hecht
  • Welse
  • Weißer Amur
  • Weissfische
  • Maränen (Reinanken) ein- und zweisömmrig
Auslieferungszeit ist Mitte Oktober bis Ende November.

Ab-Hof-Verkauf von März bis Weihnachten jeden Freitag von 9 bis 14 Uhr:

  • Karpfenseiten geschröpft
  • Forellen ausgenommen
  • Amurfilet
  • Maränen (Reinanken) saisonal
Alle Fischarten werden auch geräuchert angeboten. Die speziellen Öffnungszeiten zu Weihnachten werden auf der Homepage veröffentlicht.
Teichwirtschaft Kainz GbR | Heidenreichsteinerstraße 57 | 3830 Waidhofen/Thaya
Tel. 02842/52888| Fax: 02842/528884 | Mobil: 0664/1621298 oder 0664/3086336
Mail: office@waldviertelfisch.at | Homepage: www.waldviertelfisch.at
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Teichwirtschaft Alfred Uitz

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Teichleben GmbH

Niederösterreichischer Teichwirteverband

  • © 2023
    Wiener Straße 64, 3100 St.Pölten | E-Mail: teichwirteverband@lk-noe.at | ZVR-Zahl 548588841
Unterstützt von logo_lknoe © Archiv
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2014.10.14%2F1413291841341589.jpg]
© Archiv