Bäuerliche Forellenproduktion mit Anlagenbesichtigung in der Bergbauernschule Hohenlehen

Fachvorträge zum Thema Forellenproduktion mit Anlagenbesichtigung.

Termin: 26. Jänner  2024 von 10.00 bis 16.00 Uhr
 
Kosten: 40 Euro pro Person
 
Veranstaltungsort: 
Landwirtschaftliche Fachschule Hohenlehen, Garnberg 8, 3343 Hollenstein an der Ybbs

 

Anmeldung erforderlich bis 22. Jänner 2024  - Online unter folgendem Link oder telefonisch bei LK NÖ Referat Tierzucht unter 05 0259 23105 - bzw. per E-Mail an aquakultur(at)lk-noe.at unter Angabe Ihrer Kontaktdaten, Betriebsnummer und Geburtsdatum.
TGD-Anerkennung:
wird beantragt voraussichtlich 1 Stunde

 

Inhalte

Seit dem Jahr 2019 gibt es an der landwirtschaftlichen Fachschule in Hohenlehen (Bergbauernschule) eine  Durchflussanlage zur Produktion von Bio-Forellen und Saiblingen. Bei der Veranstaltung werden Fachvorträge gehalten zum Thema Forellenproduktion in Österreich, der Produktionsweise in Durchflussanlagen und der Produktion vom Ei bis zum Fisch. Am Nachmittag folgt der Praxisteil mit Anlagenbesichtigung und der Möglichkeit beim Ausnehmen und Filettieren von Forellen selbst Hand anzulegen.

Vortragende:

DI Paul Egger - LFS Hohenlehen
Thomas Pechhacker - LFS Hohenlehen
DI Melanie Haslauer - LK NÖ

Kursbeitrag: € 40,00
Förderung: nicht förderfähig
Bäuerliche Forellenproduktion mit Anlagenbesichtigung in der Bergbauernschule Hohenlehen Titelimage Bäuerliche Forellenproduktion mit Anlagenbesichtigung in der Bergbauernschule Hohenlehen Titelimage