Grundkurs: Salmoniden-Aquakultur

Der Kurs besteht aus einem allgemeinen Modul (Online) und dem fachspezifischen Modul (Präsenz). Inhalte sind Markteinblick Aquakultur, Anatomie und Physiologie, Interessenvertretung, Veterinärrecht in der Aquakultur, Wasserchemie, Hygiene und Desinfektion sowie die Brutaufzucht bis zum Speisefisch, …

Kurstermin (40 UE):
Online: 13. November 2023
Präsenz: 14. - 17. November 2023

 

Kursort: Scharfling 19, 5310 Mondsee
 
Dauer: 40 UE (Allgemeiner Teil: 16 UE, Fachspezifischer Teil: 24 UE)

 

Kurskosten: € 500 pro Person excl. Nächtigung und Verpflegung

 

TGD-Anrechnung: 4 Stunden als TGD Weiterbildung
Anmeldung und weitere Informationen
Bundesamt für Wasserwirtschaft, Institut für Gewässerökologie und Fischereiwirtschaft
Kursverwaltung Petra Bahr
E-Mail: kurs(at)baw.at

 

Inhalte
Absolventinnen und Absolventen sollen über die grundlegenden Anforderungen und Rahmenbedingungen der Salmoniden-Aquakultur informiert sein. Sie sollen in die Lage versetzt werden, eine kleine Salmoniden-Aquakultur erfolgreich zu betreiben.

Der Grundkurs umfasst 40 Stunden und wird als Qualifikationsnachweis für Förderungen aus dem Europäischen Meeres-, Fischerei-, und Aquakulturfonds (EMFAF) 2021-2027 anerkannt.

Kursbeitrag: € 500,00
Förderung: nicht förderfähig
Veranstaltungsform: Einzelveranstaltung
Grundkurs: Salmoniden-Aquakultur Titelimage Grundkurs: Salmoniden-Aquakultur Titelimage