Botschafterin der NÖ Teichwirtschaft - Karpfenkönigin Luna I.

Neues Gesicht der NÖ Teichwirtschaft Luna Nosko aus Aalfang, Bezirk Gmünd, wird künftig die Werbetrommel für die Teichwirtschaft rühren.

Die vom Verbandsvorstand gewählte Luna Nosko stammt aus Aalfang im Gmünder Bezirk und hat von ihrem Vater die Begeisterung für den heimischen Karpfen geerbt. Luna I. studiert an der Universität für Bodenkultur „Umwelt- und Bioressourcenmanagement“, was ihr auch in ihrer Funktion als Karpfenkönigin zu Gute kommt. „Das geniale am Karpfen ist, dass er der nachhaltigste Fisch in der Aquakultur ist. Er ernährt sich zu einem Großteil vom natürlich im Teich vorkommenden Zooplankton. Eine Zufütterung mit industriell gefertigten Futtermitteln aus Fischen der Hochseefischerei ist daher nicht nötig“, weiß die frisch gebackene Karpfenkönigin. Der NÖ Teichwirteverband ist froh für das Leitprodukt Karpfen wieder eine Hoheit zu haben. „Luna I. wird in den kommenden Jahren das neue Gesicht von Teichwirtschaft und „Karpfen“ sein. Als gebürtige Waldviertlerin sind ihr die passenden Voraussetzungen ja schon in die Wiege gelegt“, so Obmann Hafellner.