Aktuelle Themen rund um die Teichwirtschaft

  • |   2023

Karpfenhaube an Hotel-Restaurant Hausschachen verliehen

Am 17. Mai würdigten Vertreter des NÖ Teichwirteverbandes in Anwesenheit von politischen Vertretern…

  • |   2023

Fischereifonds - neue Förderrichtlinie bis 2027

Der neue Förderfonds für Investitionen in die Fischereiwirtschaft und Aquakultur heißt zukünftig…

  • |   2023

Karpfenkulinarik: Zubereitung leicht gemacht!

Videoclips zeigen vielfältige Ideen zur Zubereitung von Karpfen, denn der Karpfen überzeugt…

  • |   2023

Teichgespräche: Teichwirtschaft und Aquakultur von Teuerung massiv betroffen

Obmann Trauttmansdorff berichtet bei „Teichgesprächen“ LK Präsident Schmuckenschlager und LK…

  • |   2023

Zisterzienser Klosterlandschaft soll als „Cisterscapes“ das Europäische Kulturerbesiegel erhalten

Waldviertler Interessensvertreter ziehen an einem Strang: Das internationale Projekt „Cisterscapes“,…

  • |   2023

NÖ Teichwirteverband zu Karpfenqualität

Bisher größter Ringversuch bestätigt hervorragende Fleischqualität. Hochwertigster Weihnachtskarpfen…

  • |   2023

Karpfen und deren Vermarktung neu aufgerollt: Einst und Heute (Teil I)

Karpfen und deren Vermarktung neu aufgerollt: Besonderheiten, Einfluss von Branchenverbänden,…

  • |   2023

Karpfen und deren Vermarktung neu aufgerollt: Produkt-Marketing und -Innovation (Teil II)

Karpfen und deren Vermarktung neu aufgerollt: Besonderheiten, Einfluss von Branchenverbänden,…

  • |   2023

„Teichranger“ - Zertifikatslehrgang ist gestartet

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Zertifikatslehrgangs „Teichranger“ haben im März 2023 die…

  • |   2023

Fisch-Kaiser 2023

Herzliche Gratulation unserm Mitgliedsbetrieb "Hofbauer's Waldviertler Fische" zur Auszeichung…

  • |   2023

Österreichische Teichwirte- und Fischzüchtertagung 2023

Am 13. und 14. Februar fand heuer die Teichwirte- und Fischzüchtertagung wieder in der Steiermark…

  • |   2023

Startschuss für Teichranger-Ausbildung

„Erlebnis Bauernhof“ zählt zu den erfolgreichsten Bildungsinitiativen im landwirtschaftlichen…

  • |   2023

Landwirtschaftliches Produktionssystem "Karpfenteich" im Waldviertel

Bewirtschaftung, traditionelle Verankerung, Geschichte, aktuelle Bedeutung und Herausarbeiten der…

  • |   2023

Weiterbildungsangebot in der Aquakultur 2022/2023

In der Weiterbildungsbroschüre Aquakultur 2022/2023 finden Sie das österreichweite Angebot an…

  • |   2023

Förderungen von Biber-Präventionsmaßnahmen

Förderungen für die Umsetzung von Biber-Präventionsmaßnahmen können seit Jänner 2023 bei der NÖ…