Das waren die CarpTrails am 25. Mai 2024 in Litschau mit den Teichrangern

Gemeinsam mit dem NÖ Teichwirteverband und der KLAR! Waldviertel Nord boten die Teichranger am 25. Mai 2024 am Herrensee in Litschau spannende Einblicke in die Welt des Karpfens.

Die CarpTrails in Litschau luden dazu ein, in die faszinierende Welt des Karpfens einzutauchen und boten dabei viel Spannendes zu entdecken. Einerseits ist der Karpfen ein traditionelles Waldviertler Produkt und Aushängeschild der Region, andererseits lohnt sich auch ein genauerer Blick auf das Ökosystem „Teich“. Die Waldviertler Teiche leisten weit mehr als nur die Produktion eines hervorragenden Lebensmittels; sie tragen auch maßgeblich zur Lebensqualität in Zeiten des Klimawandels bei.

Um die beeindruckenden Leistungen der Teiche zu vermitteln, wurde in den vergangenen Jahren der „LFI-Zertifikatslehrgang Teichranger“ entwickelt und erstmals durchgeführt. Die neu ausgebildeten Teichranger präsentierten anlässlich der CarpTrails die faszinierende Welt der Teiche und des Karpfens an sieben Stationen entlang des Herrensees in Litschau. Das Programm reichte vom Plankton als Nahrung des Karpfens bis hin zum Trockentraining für das traditionelle Handwerk des Abfischens. Ergänzt durch Kreativität, Kulinarik und umfangreiches Hintergrundwissen war für alle Sinne und für alle Altersstufen etwas dabei.