Karpfenkulinarik: Zubereitung leicht gemacht!

Videoclips zeigen vielfältige Ideen zur Zubereitung von Karpfen, denn der Karpfen überzeugt kulinarisch durch vielfältige Zubereitungsmöglichkeiten sowohl in der traditionellen als auch in der modernen Küche. Darüber hinaus ist die Karpfenteichwirtschaft eine der nachhaltigsten Formen der Fischproduktion und leistet einen wertvollen Beitrag zum Erhalt seltener Tier- und Pflanzenarten, die ihren Lebensraum an Teichen finden.

© Benjamin Wald

gebratenes Karpfenfilet mit pikantem Kaiserschmarren

© Benjamin Wald

Karpfenfilet in Dinkelkruste

© Benjamin Wald

Karpfenfilet mit Kräuterkruste

Karpfenlocken in Bierteig

4

Durch den exzellenten Geschmack, die gesundheitsfördernden Eigenschaften und den geringen Fettgehalt ist der Karpfen nicht nur zu traditionellen Feierlichkeiten ein guter Fang. Er erfüllt als Zutat alle Eigenschaften für moderne Trendgerichte und überzeugt Fischliebhaber in der Küche durch eine Vielzahl an Zubereitungsmöglichkeiten. Überzeugen Sie sich selbst bei der Zubereitung eines unserer Karpfenrezepte!

Traditioneller Karpfen mit glasierten Eierschwammerln

Karpfenlocken mit Erdäpfelchips

Karpfenburger – in zwei Variationen mit gebratenem oder mit saurem Karpfen

Karpfenfilet mit Kräuterkruste überbacken

Karpfenfilet in Dinkelkruste

Karpfenfilet in Bierbackteig

Karpfen gebraten mit Apfelschmarrn

Wo gibt es regional produzierte Karpfen?

Regionale Produzentinnen und Produzenten finden Sie auf den Webseiten des NÖ Teichwirteverbandes, des Steirischen Teichwirte & Fischzüchterverbandes oder auf der Online Plattform „Gute Wahl: Fisch!“ . Hier finden Sie auch weitere tolle Karpfenrezepte. Weitere Informationen zum Karpfen aus Österreich und Rezepte können in der Broschüre KarpfenInfo nachgelesen werden. Noch mehr Rezeptideen gibt es in der Rezeptsammlung - Biofische kochen.


Hier finden Sie weitere Druckwerke des NÖ Teichwirteverbandes.

In diesem Sinne Mahlzeit und guten Appetit!