Lokalaugenschein Teichwirtschaft – hohe Politik zu Besuch

Am 21.09.2020 war diesmal die Grüne Fraktion zu Besuch bei der Waldviertler Teichwirtschaft um bei Fachgesprächen rund um den Karpfen und die Teiche die Gegebenheiten vor Ort kennen zu lernen.

© Jennifer Vacha

Verbandsgeschäftsführer Leo Kirchmaier und LAbg. Silvia Moser bei der Rikschafahrt mit der Karpfen-Kutsche durch die Waldviertler Teichlandschaft

© Jennifer Vacha

Melanie Haslauer, Verbandsgeschäftsführer-Stellvertreterin, zeigt vor Ort die neuesten Produktinnovationen vom Karpfen

© Jennifer Vacha

Obmann-Stellvertreter Andreas Kainz und die Verbandsgeschäftsführung Leo Kirchmaier und Melanie Haslauer bei der Fachdiskussion

© Jennifer Vacha

Herrliche Kulisse und bestes Wetter am Bruneiteich bei Heidenreichstein waren uns beim Lokalaugenschein sicher

© Jennifer Vacha

Landessprecherin Helga Krisma beim Radfahren zu den Waldviertler Teichen

© Jennifer Vacha

NÖ Teichwirteverband und die Grünen radeln durch für den Lokalaugenschein durch die Teichlandschaft

© Jennifer Vacha
© Jennifer Vacha

Beim Hofbauer Teich werden die drängendsten Fragen der Teichwirtschaften diskutiert – dies sind beispielsweise die Herausforderungen bei der wasserrechtlichen Bewilligung eines neuen Teiches, der Schutz der Karpfen vor Fischottern und die Geldmittelknappheit im zuständigen Fördertopf, dem Fischereifonds, wo Österreich leider den geringsten Anteil aller beteiligten Mitgliedsstaaten erhält.

8

Am 21.09.2020 war diesmal die Grüne Fraktion zu Besuch bei der Waldviertler Teichwirtschaft. Obmann-Stellvertreter Andreas Kainz und die Verbandsgeschäftsführung Leo Kirchmaier und Melanie Haslauer luden zu Fachgesprächen rund um den Karpfen und die Teiche ein. Auch hier gilt für uns: gelebte Nachhaltigkeit – auch im Sinne der Mobilität, weshalb wir mittels Rädern mehrere Teiche im Raum Heidenreichstein für einen Lokalaugenschein besuchten. Natürlich durfte auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. Die Produktinnovationen wie Karpfenaufstriche, in Öl eingelegte Karpfenstücke und Karpfen-Kaviar kamen sehr gut bei unseren Gästen an.

Besten Dank an Landessprecherin Helga Krisma, die beiden Waldviertler, Landtagsabgeordnete Silvia Moser und Nationalrat Martin Litschauer, Landesgeschäftsführer Hikmet Arslan und die Grüne Liste Heidenreichstein für das offene Ohr. Für besonderes Aufhorchen sorgten die Aspekte der diskutierten Ökosystemdienstleistungen der Teiche, die nachhaltige Produktionsweise in der Teichwirtschaft und die Leistungen von Karpfenteichen im Hinblick auf den Kampf gegen den Klimawandel!