Memo-Spiel - Abenteuer Karpfenteich

Das Memo-Spiel "Abenteuer Karpfenteich" entführt wie das gleichnamige Kinderbuch auf spielerische Art ins Reich der Karpfen.

Der NÖ Teichwirteverband präsentiert das Memo-Spiel "Abenteuer Karpfenteich"

Tauchen Sie gemeinsam mit Ihren Kindern ein ins Abenteuerreich Karpfenteich. Um an den Erfolg des gleichnamigen Kinderbuches "Abenteuer Karpfenteich"  anknüpfen zu können, hat der NÖ Teichwirteverband nun das Memo-Spiel „Abenteuer Karpfenteich“ herausgebracht.

Diesmal gibt es neben den verschiedenen Fischarten im Karpfenteich auch viele andere Tier- und Pflanzenarten auf insgesamt 20 Spielkartenpaaren zu entdecken. Außerdem wird auf den Kärtchen das traditionelle Fischerhandwerk des Abfischens gezeigt. Die Kinder können so auf spielerische Art und Weise die nachhaltigste Form der Fischzucht überhaupt, die Karpfenteichwirtschaft, kennenlernen.

Waldviertler Idee mit Mehrwert von Waldviertlern hergestellt

Die Projektidee des Kinderspiels stammt vom Waldviertler Verbandsgeschäftsführer Leo Kirchmaier. Die wunderbar umgesetzten Zeichnungen im Naturstil stammen von Brigitte Baldrian, ihres Zeichens studierte Biologin und bekannte Illustratorin, die mittlerweile ebenfalls mit Kind und Kegel ins Waldviertel gezogen ist (www.brigittebaldrian.com).
Nachhaltig gedruckt wurden die Spielkärtchen von der Heidenreichsteiner Druckerei Janetschek und die Konfektionierung hat das Arbeitstrainingszentrum für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, ATZ Mühlenhof-RadVit in Vitis (www.muehlenhof-radvit.at), übernommen.

Spielbestellung auch online möglich

Sie können das Spiel und das Kinderbuch unter Angabe Ihrer Kontaktdaten beim NÖ Teichwirteverband per Mail unter teichwirteverband(at)lk-noe.at bestellen. Das Kinderspiel und das Kinderbuch sind kostenfrei, lediglich für Vertrieb und Versand hebt der NÖ Teichwirteverband eine Gebühr von 5 Euro je Spiel und 3 Euro je Buch mittels Zahlschein ein.