Mit den Teichrangern den Herrensee entdecken!
© Michaela Altmann Die Waldviertler Teiche sind echte Multitalente – sie liefern nicht nur hervorragenden Fisch, sondern tragen auch maßgeblich zur Lebensqualität in Zeiten des Klimawandels bei. Um diese beeindruckenden Leistungen zu vermitteln, wurde in den vergangenen Jahren der „Zertifikatslehrgang Teichranger“ unter der Dachmarke Erlebnis Bauernhof entwickelt und erstmals durchgeführt. Im Herbst haben 14 Teichranger – darunter auch einige aus der Kleinregion Waldviertel Nord – den Lehrgang erfolgreich abgeschlossen und verfügen nun über fundiertes Fachwissen in den Bereichen Pädagogik und Teichwirtschaft.
Vom Angebot der Teichranger können Sie sich nun selbst ein Bild machen. Gemeinsam mit dem NÖ Teichwirteverband und der KLAR! Waldviertel Nord laden die Teichranger ein, die Welt des Karpfens zu erleben. An sieben Stationen entlang des Herrensees – von der Wehranlage bis zum Strandbad – erwarten Sie vielfältige Aktivitäten für Jung und Alt sowie ein Stempelpass mit kleinem Geschenk. Kommen Sie vorbei und finden Sie heraus, warum der Herrensee eigentlich doch ein Teich ist.
Weitere Termine der CarpTrails 2024 finden Sie hier:
CarpTrails im Web:
Weiterführende Informationen zu den CarpTrails des NÖ Teichwirteverbandes finden Sie auf der Verbandswebsite www.teichwirteverband-noe.at unter der Rubrik CarpTrails.
Die CarpTrails-Stationen werden gefördert von Bund, Ländern und Europäischer Union durch den Europäischen Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds 2021-2027