NÖ Karpfenkönigin informierte auf der WaldviertelPur

Viel zu erklären gab es für die NÖ Karpfenkönigin Luna I. bei der WaldviertelPur Veranstaltung vom 17. bis 19. Mai 2017 in Wien am Rathausplatz.

© NÖ Teichwirteverband

Karpfenkönigin Luna I, Karpfenkönigin a.D. Eveline I

© NÖ Teichwirteverband
© NÖ Teichwirteverband

LR Ing. Maurice Androsch, LR Dr. Petra Bohuslav, Reinhard Sprinzl, Karpfenkönigin Luna I, Eveline I

© NÖ Teichwirteverband

Eveline I, Karpfenkönigin Luna I, LR DI Ludwig Schleritzko, LR Dr. Petra Bohuslav

© NÖ Teichwirteverband

Eveline I ehemalige Karpfenkönigin, Karpfenkönigin Luna I, Gerhard Sprinzl

© NÖ Teichwirteverband

Karpfenkönigin Luna I, Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner

© NÖ Teichwirteverband

Karpfenkönigin Luna I, Landeshauptmann a.D. Dr. Erwin Pröll

© NÖ Teichwirteverband

Karpfenkönigin Luna I, Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner, Eveline Karner - ehemalige Karpfenkönigin

8

Bei der Bewerbung des heimischen Karpfens galt es für die Karpfenhoheit auch, das ein oder andere Vorurteil über den Karpfen abzubauen. Eines konnte Luna I. aber jedenfalls feststellen: „Das Interesse am Karpfen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Vor allem für die städtische Bevölkerung, die den Karpfen auch unwiderruflich mit der Region Waldviertel verbindet! Man stelle sich nur das Waldviertel ohne die Karpfenteiche vor. Und gibt es doch einmal den ein oder anderen Skeptiker, dann ist er spätestens beim Verkosten des Karpfens von seiner Qualität überzeugt!“.

NÖ Karpfenkönigin Luna I. und Altkönigin Eveline überzeugten Politiker und Botschafter des Waldviertels von den Vorzügen des Karpfens.