NÖ Teichwirteverband dankt DI Willibald Hafellner
Mehr als zehn Jahre führte Hafellner den Verband als Obmann und prägte mit großem Fachwissen und Weitblick die Entwicklung der niederösterreichischen Teichwirtschaft. „Ich durfte 2018 einen hervorragend geführten Verband übernehmen. Willibald Hafellner hat bleibende Spuren hinterlassen – von der Stärkung der Marke Waldviertler Karpfen bis hin zu wichtigen Schritten im Prädatorenmanagement“, betonte Obmann Ferdinand Trauttmansdorff.
Geschäftsführer Leo Kirchmaier erinnerte an viele gemeinsame Jahre: „Unter seiner Führung wurde ich zum Geschäftsführer bestellt. Er stellte immer das Verbindende vor das Trennende und rückte den Menschen in den Mittelpunkt.“
Als sichtbares Zeichen der Anerkennung überreichte die NÖ Karpfenprinzessin Michaela I. dem scheidenden Vorstandsmitglied eine Ehrenurkunde. Auch Tierzuchtdirektor Andreas Moser dankte als NÖ Landwirtschaftskammer Hafellner für seinen langjährigen Einsatz. Hafellner, Träger des Silbernen Ehrenzeichens des Landes Niederösterreich und der Goldenen Kammermedaille, zeigte sich sichtlich gerührt und blickt seiner Nachfolge im Vorstand durch Benjamin Schindl mit Freude entgegen.
Neben der Ehrung standen in der Sitzung auch aktuelle Themen auf dem Programm – von der Marktlage über die Vorbereitung der Abfischfeste bis hin zur Öffentlichkeitsarbeit und den geplanten Teichranger-Aktivitäten. Ende Oktober wird die Waldviertler Karpfenteichwirtschaft zudem bei den Feierlichkeiten zum 80-Jahr-Jubiläum der FAO in Rom als landwirtschaftliches Weltkulturerbe international präsentiert.