NÖ Teichwirteverband startet Karpfen-Kampagne als Studienprojekt!
Basierend auf diesem intensiven Arbeitstreffen wird nun von den Studierenden an der FH-Campus Wieselburg der Fachhochschule Wr. Neustadt im Rahmen ihres Bachelorprojektes gemeinsam mit Teichwirten und Funktionären des NÖ Teichwirteverbandes ein Konzept für Marketingaktivitäten erarbeitet um noch mehr Bewusstsein für Karpfen als Lebensmittel und die Teichwirtschaft selbst zu schaffen. „Dazu mussten zuerst zahlreiche Wünsche und Anregungen im Hinblick auf Vermarktung und Vertriebswege des Spezialproduktes Karpfens von den Teichwirten eingebracht werden, um anschließend in lebhaften Diskussionen die Themenfelder Kommunikation, Vertriebswege und Innovationen in der Fischzucht zu erarbeiten“, so der Geschäftsführer Leo Kirchmaier.
© Regina Kletzander Konzeptentwicklung im Rahmen einer Bachelorarbeit
„Die daraus erarbeiteten Ideen der Teichwirtinnen und Teichwirte fließen direkt und unmittelbar in die Konzeptentwicklung ein und stellen eine profunde Basis für unsere Arbeit dar“, so die Studierenden der FH. Alles in allem war der Workshop eine gelungene Veranstaltung, bei dem sich sowohl die Projektgruppe als auch die Teichwirte aktiv beteiligten und einen regen Wissensaustausch führten. Man darf nun schon auf die genauen Umsetzungsmaßnahmen gespannt sein. Eines zeigte sich jedoch bereits jetzt. Der Karpfen trifft als hervorragendes Lebensmittel sowohl bezüglich der Nachhaltigkeit aber auch dem Gesundheitsaspekt genau den Geist der Zeit!