Teichwirterunde in Heidenreichstein
Diese vom Ländlichen Fortbildungsinstitut (LFI) NÖ organisierte Infoveranstaltung mit aktuellen Themen rund um die Teichwirtschaft blickt mittlerweile auf eine über 30-jährige Tradition im Waldviertel zurück. Diskutiert wurde der Hitzesommer 2017, die zukünftigen Herausforderungen in der Teichbewirtschaftung im Hinblick auf den Klimawandel und die Anhebung der Fördersätze für Teichbauvorhaben. Der Schwerpunkt lag jedoch auf der Produktion von Raubfischen und anderen alternativen Fischarten in der Teichwirtschaft wie Zander, Wels, Schleie, Stör und Aalrutte. Als Referenten der hochkarätig besetzen Veranstaltung dienten Landwirtschaftskammerreferent und NÖ Teichwirteverbandsgeschäftsführer Leo Kirchmaier, Fischereimeister Günther Gratzl vom Bundesamt für Wasserwirtschaft – Ökologische Station Waldviertel und Gert Füllner vom Sächsischen Landesamt für Landwirtschaft.