Teichwirtschaft Sitzenberg-Reidling feierte 50-jähriges Jubiläum beim Abfischfest
Eine besondere Geschichte vereint
Im Jahr 1972 erwarb die Gemeinde Sitzenberg-Reidling den zum Verkauf stehenden ca. 10 ha großen Teich inmitten der Ortschaft. So ergab sich eine ganz besondere Situation, wird der Karpfenteich doch seither ausschließlich von Freiwilligen aus der Dorfgemeinschaft bewirtschaftet. Der weithin in der Region bekannte und beliebte Fischverkauf zur Weihnachtszeit spricht jedenfalls für sich, wenn an den Fischverkaufstagen in der Weihnachtszeit die Käuferinnen und Käufer eine lange Schlange entlang der Hauptstraße in Richtung Verkaufsraum bilden. An diesen Tagen kann man auch das Tempo der freiwilligen Karpfenfiletierer bewundern, wo man zu dem Schluss kommt, dass hier, auch wenn freiwillig hochprofessionell gearbeitet wird. Allein im Dezember werden auf dem Fischmarkt etwa 1.400 Stunden unentgeltlich gearbeitet. Der Erlös fließt in die Instandhaltung und Pflege des Teiches.