Traditionelles Abfischen am Flachauerteich

Die Windhag´sche Stipendienstiftung des Gutes Ottenstein hat eine Vielzahl an Ehrengästen zum herbstlichen Abfischen am 08.11.2023 an den Flachauerteich geladen. Der abgelassene, rund 20 ha große Teich, bot dabei eine unvergleichlich schöne Herbstkulisse wie sie für das Waldviertel typisch ist.

Forstdirektor DI Markus Reichenvater und Vorstandsmitglied Mag. Bernhard Berger (beide Gut Ottenstein) hielten dabei Ansprachen und erläuterten neben dem Abfischvorgang auch die Bedeutung der Teichwirtschaft für das Gut Ottenstein.

Mit dabei war auch die NÖ Karpfenkönigin Sandra I., die nicht nur für das Produkt Karpfen die Werbetrommel rührte, sondern selbst auch tatkräftig mit Wathose und Kescher bei der Teichabfischung mithalf.

In Summe bewirtschaftet das Gut Ottenstein etwa 85 ha Teichfläche und produziert darin 20 – 25 Tonnen Fisch in traditioneller, extensiver und naturnaher Bio-Karpfenteichwirtschaft pro Jahr. Neben dem Bio-Karpfen als Hauptfisch werden auch noch eine Vielzahl an Nebenfischen, auch zu Besatzzwecken produziert.

© Leo Kirchmaier/LK NÖ
© Leo Kirchmaier/LK NÖ
© Leo Kirchmaier/LK NÖ
© Leo Kirchmaier/LK NÖ
© Leo Kirchmaier/LK NÖ
© Leo Kirchmaier/LK NÖ
6