Seit 1986 ist die Teichwirterunde ein fixer Bestandteil in der Weiterbildung im nördlichen…
Hier finden Sie die Einkaufsmöglichkeiten bei unseren Betrieben in Niederösterreich und Wien plus…
Die Windhag´sche Stipendienstiftung des Gutes Ottenstein hat eine Vielzahl an Ehrengästen zum…
Am 17. Oktober 2023 fand in der Landwirtschaftlichen Fach- und Berufsschule Edelhof ein ganztägiges…
Tauchen Sie in die Welt der Aquakultur in Österreich ein, mit relevanten Informationen fundiert…
„Schule am Bauernhof“ ist eine erfolgreiche Bildungsinitiative im landwirtschaftlichen Bereich.…
Von 27. bis 29. September 2023 fand zum 18. Mal das „Waldviertelpur“-Fest am Wiener Rathaus-platz…
Zu Ehren von Oberfischmeister Anton Planansky und sein Engagement für die Teichwirtschaft wurde in…
In der Online-Befragung werden primär die Auswirkungen des Klimawandels auf die…
Am 16. September 2023 verstarb Hofrat Dr. Günther Schlott im 75. Lebensjahr. Die Ökologische Station…
Unter dem Motto "Get the carp to its right place in aquaculture" fand vom 30. August bis 01.…
Am 24. August 2023 kamen in Schloss Waldreichs im Waldviertel Fachexperten zusammen, um sich über…
Geführte Radtouren führten zu den Teichjuwelen rund um Litschau
Die diesjährige Generalversammlung des NÖ Teichwirteverbandes am 23. Juni 2023 im Schloss Waldreichs…
Die derzeitige Karpfenkönigin Luna I. wird ihr Amt als Produkthoheit für den Karpfen bei der…
Am 17. Mai würdigten Vertreter des NÖ Teichwirteverbandes in Anwesenheit von politischen Vertretern…
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Zertifikatslehrgangs „Teichranger“ haben im März 2023 die…
Im Rahmen von wissenschaftlichen Recherchearbeiten des NÖ Teichwirteverbandes stieß man auf Hinweise…
Förderungen für die Umsetzung von Biber-Präventionsmaßnahmen können seit Jänner 2023 bei der NÖ…
Herzliche Gratulation unserm Mitgliedsbetrieb "Hofbauer's Waldviertler Fische" zur Auszeichung…
„Erlebnis Bauernhof“ zählt zu den erfolgreichsten Bildungsinitiativen im landwirtschaftlichen…
Zurück zur Newsübersicht