Aktuelle Themen rund um die Teichwirtschaft

Jahr 2020

NÖ Fischotterzaunförderung ermöglicht Schutz von 28 ha Teichfläche

Der NÖ Teichwirteverband hat im Rahmen der ARGE Karpfen die Fischotterzaun-Förderung für…

"Karpfen-Kampagne" umgesetzt

Die „Karpfen-Kampagne“, die vom NÖ Teichwirteverband in Zusammenarbeit mit dem Campus Wieselburg der…

© Benjamin Wald

Karpfen-Haube an Burgstüberl verliehen

Restaurantkoch Gerhard Dangl im Burgstüberl in Heidenreichstein vom NÖ Teichwirteverband als…

© NÖ Teichwirteverband

Abfischfest abgesagt, dafür gratis Karpfenpräsent beim Karpfenwirt

Das große Waldviertler Abfischfest am Bruneiteich wird schweren Herzens aufgrund der…

© Jennifer Vacha

Lokalaugenschein Teichwirtschaft – hohe Politik zu Besuch

Am 21.09.2020 war diesmal die Grüne Fraktion zu Besuch bei der Waldviertler Teichwirtschaft um bei…

© Leo Kirchmaier/LK NÖ

Karpfen und deren Vermarktung neu aufgerollt: Produkt-Marketing und -Innovation (Teil II)

Karpfen und deren Vermarktung neu aufgerollt: Besonderheiten, Einfluss von Branchenverbänden,…

© Kinsky´sches Forstamt Burg Heidenreichstein/Archiv Aqua

Karpfen und deren Vermarktung neu aufgerollt: Einst und Heute (Teil I)

Karpfen und deren Vermarktung neu aufgerollt: Besonderheiten, Einfluss von Branchenverbänden,…

© Leo Kirchmaier/LK NÖ

Teichwirterunde im Waldviertel: Weiterbildung seit über 30 Jahren

Am Donnerstag den 20.02.2020 fand im Gasthaus Pichler in Vitis die Teichwirterunde des…

Personelle Aufstockung im Bereich Aquakultur

Die Landwirtschaftskammer Niederösterreich hat auf die enorm gestiegenen Anfragen im Bereich…

© Melanie Haslauer/ LK NÖ

Gasthaus Pöhn erhält Auszeichnung als Karpfenwirt

Am 08.01.2020 wurde hoher Besuch in das Gasthaus Pöhn in Nondorf geladen. Der NÖ Teichwirteverband…

© Florian Kainz/Archiv Aqua

Niederösterreichs Teichwirte begrüßen die langjährig geforderte Fischotter-Verordnung für das Bundesland

Langjährig geforderte Fischotter-Verordnung ermöglicht nun durch Entnahmen das Management des…

© www.michaelholzweber.com

Karpfen in aller Munde: Gala-Abend im Hotel Sole-Felsen-Bad

Gmünd, 28. November 2019. Der Karpfen hat im Winter seine Hauptsaison und ist seit jeher als…

© Leo Kirchmaier/LK NÖ

Waldviertler Karpfen und bestes Wetter lockten zum Abfischfest 2019

Das traditionelle Fischerhandwerk und das regionale Kulinarikangebot gepaart mit bestem Wetter…

© Florian Kainz/Archiv Aqua

Gute Wahl: Fisch! Kostenlose Registrierung für Aquakulturbetriebe

Sämtliche Aquakulturbetriebe in Österreich können sich auf der Online-Plattform Gute Wahl: Fisch!…

© Marketing Campus Wieselburg

Karpfenkampagne in die Umsetzungsphase!

Der NÖ Teichwirteverband hat zur Bewerbung der heimischen Teichwirtschaft den Marketingcampus…

Restaurant Hausschachen in Weitra - ein weiteres Karpfenrestaurant!

Der NÖ Teichwirteverband hat das Restaurant Hausschachen in Weitra am 4. Mai 2019 offiziell als…

© Michael Burger/NÖ Bauernbund

Österreichische Teichwirte- und Fischzüchtertagung 2019

Teichwirte tagten in Schloss Rosenau: Auszeichnung als landwirtschaftliches Kulturerbe könnte für…

© Leo Kirchmaier/LK NÖ

Ehrenzeichen an DI Hafellner verliehen!

Frau Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner verlieh am Dienstag, den 30. April 2019 Herrn…

© JB/Archiv Aqua

Teichwirtschaft als landwirtschaftliches Kulturerbe

Um die kleinstrukturierte und vielfältige Landwirtschaft im internationalen Rahmen zu verankern,…

© Anna Hohenbichler

Stadtwirtshaus Hopferl in Gmünd erhält "Karpfenhaube"

Mit der höchsten Auszeichnung der „Karpfenhaube“ wurde das Stadtwirtshaus Hopferl in Gmünd durch den…

© NÖ Teichwirteverband

Verleihung einer „Karpfenhaube“ an die Waldschenke Schreiber in Kurzschwarza

Die Waldschenke Schreiber in Kurzschwarza bei Pürbach wird durch den NÖ Teichwirteverband für die…

© Marketing Campus Wieselburg

Neues Image für den Karpfen

Studierende des Marketing Campus Wieselburg der Fachhochschule Wiener Neustadt setzen sich für die…

© Fotostudio Hois

Waldviertler Abfischfest 2018 stand im Zeichen der Niederschläge

Waldviertler Abfischfest 2018 beim Bruneiteich bei Heidenreichstein am Samstag, 27. Oktober 2018,…

© Marketing Campus Wieselburg

Studierende setzen ein tatkräftiges Zeichen für die heimische Teichwirtschaft

Studierende vom Marketing Campus Wieselburg der Fachhochschule Wiener Neustadt setzen sich für die…

© Brigitte Baldrian

Teichwirteverband zeigt Kindern mit Memo-Spiel worauf es bei der Teichwirtschaft ankommt

Mit dem neu erschienenen Memo-Spiel „Abenteuer Karpfenteich“ sendet der Niederösterreichische…

© Schulleiterin Gabriele Hager-Wiesböck, Priv. HTL für Lebensmitteltechnologie, Hollabrunn

HTL Diplomanden analysierten Karpfen

Die beiden Absolventen Frank Hubmayr und Zoran Jevtic von der Priv. HTL für Lebensmitteltechnologie…

© LK NÖ/Eva Lechner

Obmannwechsel an der Spitze der NÖ Teichwirte

Am Dienstag, 12. Juni 2018 wählten NÖ Teichwirte für die nächste Funktionsperiode von 5 Jahren…

© Marketing Campus Wieselburg

Mehr Karpfen für Österreich!

Am 21. März 2018 präsentierten die Studierenden des Marketing Campus Wieselburg der FH Wiener…

© LK NÖ

Teichwirterunde in Heidenreichstein

Am 23. November 2017 fand im Naturpark Heidenreichsteiner Moor die traditionelle Teichwirterunde…

© Regina Kletzander

NÖ Teichwirteverband startet Karpfen-Kampagne als Studienprojekt!

Am 01.12.2017 fand in Heidenreichstein im Waldviertel der Startschuss für eine Informations- und…

© NÖ Teichwirteverband

Das war das Abfischfest am Bruneiteich bei Heidenreichstein

Am Bruneiteich ging wie immer am letzten Samstag im Oktober das Waldviertler Abfischfest über die…

© LK NÖ/Alfred Luger

Vorstellung der landesweiten Königinnen auf der Wieselburger Messe

Im Rahmen der Wieselburger Messe wurde am 1. Juli 2017 die neue Karpfenkönigin Luna Nosko…

© NÖ Teichwirteverband

NÖ Karpfenkönigin informierte auf der WaldviertelPur

Viel zu erklären gab es für die NÖ Karpfenkönigin Luna I. bei der WaldviertelPur Veranstaltung vom…

© Sonja Eder

NÖ Teichwirteverband: Arbeitsintensivstes Jahr seit Bestehen

Die Generalversammlung des Teichwirteverbandes in Pürbach, Bezirk Gmünd, wartete mit vielen…

© Fotostudio E.Hois

Botschafterin der NÖ Teichwirtschaft - Karpfenkönigin Luna I.

Neues Gesicht der NÖ Teichwirtschaft Luna Nosko aus Aalfang, Bezirk Gmünd, wird künftig die…

© Leo Kirchmaier, LK NÖ

Grundkurs Karpfenteichwirtschaft 2017 im Waldviertel

Teichwirten wird immer umfangreicheres Wissen abverlangt. Jahrzehntelange Kurserfahrung auf dem…

© Florian Kainz/Archiv Aqua

Österreichische Karpfenzüchtertagung 2017 - Nachbericht

Österreichs Karpfenzüchter tagten im Schloss Rosenau. Der NÖ Teichwirteverband lud unter der…

© Florian Kainz/Archiv Aqua

Fischotter Management in Niederösterreich wird umgesetzt

Dem gemeinsamen Ansuchen des NÖ Teichwirteverbandes und des NÖ Landesfischereiverbandes auf Entnahme…

Karpfen kulinarisch - kreativ aufgetischt mit dem neuen Karpfenkochbuch

Leichte, traditionelle und kreative Rezepte rund um den Karpfen finden Sie in dem neuen…

© Brigitte Baldrian

Kinderbuch - Abenteuer Karpfenteich

Kinderbuch entführt ins Reich der Karpfen. Auf eine wunderbare Reise voller Abenteuer im…

© Andreas Schlüsselberger

Hoheitlicher Besuch beim Waldviertler Abfischfest 2016

Am Samstag, den 29.Oktober 2016 war es beim großen Waldviertler Abfischfest 2016 wieder so weit, der…

Kennzeichnung von Fisch und Fischereierzeugnissen

Welche Informationen gehören aufs Etikett? Um diese und ähnliche Fragen beantworten zu können, hat…

© Hofbauer

Genusskrone geht an Hofbauer's Karpfenkaviar geräuchert

Familie Hofbauer aus Kleinpertholz bewirtschaftet rund um Heidenreichstein ca. 10 Hektar Teichfläche…

© Leo Kirchmaier/LK NÖ

Heimischer Fisch stand im Mittelpunkt am Heidenreichsteiner Fischmarkt

Am Samstag, 19. März 2016, fand am Stadtplatz in Heidenreichstein erneut der Fischmarkt statt.

© Günther Gratzl/Archiv Aqua

Sauerstoffmangel in Karpfenteichen durch Hitze

Die nun schon fast zwei Monate andauernde Hitzeperiode und die fehlenden Niederschläge haben zu…

Allergeninformation gemäß der Lebensmittelinformations-VO (EU) Nr. 1169/2011

Gemäß der Lebensmittelinformations-Verordnung sind „Allergene“ (das sind Stoffe, die geeignet sind,…

© Florian Kainz/Archiv Aqua

Heimischer Karpfen ist aus ökologischer Sicht unschlagbar!

Karpfen als einziger Fisch in der Auflistung des Greenpeace-Fischratgebers mit uneingeschränkter…

© Florian Kainz/Archiv Aqua

Synopse Fischotter

Der NÖ Teichwirteverband stellt als Auftraggeber die Synopse Fischotter als grenzüberschreitendes…

Zurück zur Newsübersicht​​​​​​​​​​​​​​